Suche

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 17. Mai 2023
StellenausschreibungDas Landeslabor Berlin-Brandenburg (LLBB) beabsichtigt die Position einer/einesWissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters (m/w/d)zum 01.09.2023 zu besetzen.Kenn.-Nr./Kennzahl: LLBB ...

Prüfleitung Mikrobiologie (m/w/d)
Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 17. Mai 2023
... Erstellen von Berichten und fachlichen Stellungnahmen- Mitarbeit in Fachgremien- Koordinierung und Bearbeitung von Projekten und UntersuchungsprogrammenDer genaue Zuschnitt des Tätigkeitsbereichs bleibt ...

Content Marketing Manager - MINT-Stellenanzeigen (m/w/d) Veröffentlichungsdatum: Freitag, 19. Mai 2023

0,75 Stelle Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 17. Mai 2023
StellenausschreibungDas Landeslabor Berlin-Brandenburg (LLBB) beabsichtigt eine0,75 Stelle Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)(befristete Erhöhung der Arbeitszeit auf Vollzeit ist möglich)zum frühestmöglichen ...

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoc) im Bereich Analytische Chemie und Bioanalytik (m/w/d)
Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 16. Mai 2023
... in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, ...

Laborassistent*in m/w/d
Veröffentlichungsdatum: Freitag, 12. Mai 2023
... der Black carbon Daten- Erstellen von kurzen Reports ...

Wissenschaftlich-technische/r Mitarbeiter/in Bodenmonitoring
Veröffentlichungsdatum: Montag, 15. Mai 2023
Ihre Aufgaben- Verantwortlich für das Datenmanagement, die Qualitätssicherung und die Planung der Laboranalysen des Langzeit-Bodenmonitorings- Betrieb der bestehenden Datenbank (Access mit Schnittstellen ...

CTA (m/w/d) am Institut für Materialchemie
Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 16. Mai 2023
... des Forschungsbetriebs: Betreuung, Wartung und Pflege unserer Analysegeräte(z.B. Pycnometer, SEM, optische Mikroskope, DSC, TGA, DMA, Spekrometer, etc.); Erstellen und Prüfen von SOPs; Unterweisung neuer ...

Qualitätsmanager/in (m/w/d)
Veröffentlichungsdatum: Montag, 22. Mai 2023
... und unterstützen als „Service- und Dienstleister“ mit ca. 1300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die regionalen Polizeidienststellen auf dem Gebiet der Gefahrenabwehr und der Verfolgung von Straftaten. ...

CTA (m/w/d) marines Kohlenstoff- Labor
Veröffentlichungsdatum: Montag, 22. Mai 2023
Ihre Aufgaben:Die einzustellende Person wird den Aufbau des marinen Kohlenstoff-Referenz-Labors im Projekt SOOP unterstützen. Zu den Aufgaben gehören die Instandhaltung der Messgeräte für anorganischen ...

Geologe - Projektmanagement, Baustellenentsorgung (m/w/d) Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 31. Mai 2023

Technischer Assistent (m/w/d) in Teilzeit mit 30 Stunden
Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 31. Mai 2023
... sowie Organisation externer Kalibrierungen- Verwaltung, Wartung, Eichung und metrologische Bestätigung von Prüfmitteln, insbesondere von Pipetten, Waagen und Temperaturüberwachungssystemen- Sicherstellen ...

Physiker*in (m/w/d)
Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 31. Mai 2023
... „Thoron“ im internationalem Forschungsvorhaben RadoNorm (www.radonorm.eu)- Durch Veröffentlichungen stellen Sie sich mit Ihren Ergebnissen der wissenschaftlichen Diskussion- Sie wirken mit bei Ausarbeitung ...

Biologisch-technische/n Laborant/in, Chemielaborant/in oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d)
Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 30. Mai 2023
... und Getränkeprozessproben, Zuordnung von Analysencodes, Verwaltung der Proben sowie Kundendaten in der Labordatenbank, ggf. Erstellen von Angeboten und Analysenplänen- Annahme Kundenanfragen und Aufträgen ...

mikrobiologische Lebensmittelanalytik für BTA / CTA / ATA / Fachkraft f. Lebensmitteltechnik / Laboranten / MTLA oder Bewerber/innen mit vergleichbarer Ausbildung (m/w/d)
Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 25. Mai 2023
Stellenangebot für mikrobiologische Lebensmittelanalytik für BTA / CTA / ATA / Fachkraft f. Lebensmitteltechnik / Laboranten / MTLA oder Bewerber/innen mit vergleichbarer Ausbildung (m/w/d)Der Aufgabenbereich ...

Chemielaborant / Chemielaborantin oder Chemikant / Chemikantin als Mitarbeiter (m/w/d) Qualitätskontrolle
Veröffentlichungsdatum: Montag, 22. Mai 2023
... in Erwägung gezogen.
Stellennummer: #252
Gesellschaft: BYK-Chemie GmbH
Standort: Wesel bei Düsseldorf
...

Technische*r Assistent*in in Teilzeit (65 %) - vorzugsweise BTA oder CTA m/w/d
Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 23. Mai 2023
... PCC-Analyse)- Sie stellen Fluoreszenz-Präparate mit Hilfe der Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierungs-Technik (z. B. FISH-Technik) her- Sie quantifizieren Schäden nach einer Strahlenexposition in fluoreszenzgefärbten ...

QUALIFIKATIONSSTELLEN ZU TRANSFORMATIONSPROZESSEN IM KONTEXT DER "LANDWENDE IM ANTHROPOZÄN" Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 25. Mai 2023

Research Data Steward (w/m/d) für synchrotronbasierte Charakterisierung von Energiematerialien
Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 11. Mai 2023
... Sie konzipieren Datenformate für die Analyse und den Transfer von Forschungsdaten in unterschiedliche Systeme und entwerfen Metadatenschemata für die benötigten Daten- und Schnittstellenformate.- Sie ...

Wissenschaftliche*r Referent*in (m/w/d) als Postdoc - Physik, Chemie, Geowissenschaften
Veröffentlichungsdatum: Freitag, 12. Mai 2023
... und das Ansprechvermögen der Zufallsdosimeter bei verschiedenen Strahlenqualitäten- Sie erstellen ein Konzept zur Zusammenführung von retrospektiver Dosimetrie und Dosisrekonstruktion, welche auf Rechnungen ...

Leitung Qualitätskontrolle (m/w/d) – Marktwaren / Ausgangsmaterialien
Veröffentlichungsdatum: Montag, 24. April 2023
... Berufserfahrung- Fundierte Kenntnisse im GMP regulierten Umfeld eines herstellenden pharmazeutischen UnternehmenDas bieten wir Ihnen- Ein dynamisches und international geprägtes Arbeitsumfeld- Räumlich ...

Chemieingenieur / Projektingenieur (m/w/d)
Veröffentlichungsdatum: Montag, 24. April 2023
... / Mitarbeit bei der Erstellung von Genehmigungsunterlagen, Kontaktstellen, R&Is, Aufstellplänen und Betriebsanleitungeno Definition, Bewertung und Bestellung von Equipmento Selbstständige Zusammenführung, ...

Chemiker Anwendungstechnik und Technischer Service (m/w/d)
Veröffentlichungsdatum: Montag, 24. April 2023
... zu können, halten Sie sich durch Verfolgung aktueller technischer Entwicklungen rund um unser Spezialitätenproduktportfolio informiert. Sie besuchen fachspezifische Tagungen und Kongresse und stellen dort ...

Bachelor of Science bzw. Diplom-Ingenieur (FH) (w/m/d) der Fachrichtung Chemie oder vergleichbar im Bereich GC, GC-MS und Arbeitssicherheit
Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 10. Mai 2023
... Dieses finden Sie im Internet auf der Homepage des Regierungspräsidiums Tübingen unter „Service/Stellenangebote“ “ oder hier https://bewerberportal.landbw.de/rp tu v2/index.html. Bewerbungen per Post oder ...

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter m/w/d Toxikologie Pflanzenschutzmittel
Veröffentlichungsdatum: Freitag, 21. April 2023
... auf die Gesundheit von Menschen.- Fachliche Zusammenarbeit und Kommunikation mit den verschiedenen am Zulassungsprozess von Pflanzenschutzmitteln beteiligten Amtsstellen. ...

Prüfleiter Bioanalytik (w/m/d)
Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 20. April 2023
PRÜFLEITER BIOANALYTIK GLP/GCP (W/M/D)
Die AZ Biopharm GmbH ist ein seit über 20 Jahren bestehendes privates Unternehmen, das über langjährige Erfahrung im analytischen ...

Chemisch-technische Assistentin / Chemisch-technischer Assistent (w/m/d), Physikalisch-technische Assistentin / Physikalisch-technischer Assistent (w/m/d)
Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 19. April 2023
... sowie deren Thermomanagement untersucht. Einen zentralen Aspekt der Forschungsarbeiten stellen hierbei experimentelle Charakterisierungen der Batteriezellen sowie der darin verbauten Einzelmaterialien ...

Technische*r Assistent*in (m/w/d) | BTA/MTA/CTA
Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 20. April 2023
... ihrer Tätigkeit wird das Herstellen von transgenen Tieren sein und deren Analyse mittels molekulargenetischer und verschiedener Mikroskopietechniken. Darüber hinaus erledigen Sie allgemeine Labortätigkeiten, ...

Abteilungsleiter Bioanalytik-small molecules (w/m/d)
Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 20. April 2023
ABTEILUNGSLEITER BIOANALYTIK
- SMALL MOLECULES (W/M/D)
Die AZ Biopharm GmbH ist ein seit über 20 Jahren bestehendes privates Unternehmen, das über langjährige Erfahrung ...

Postdoc – Hochtemperatur-Ko-Elektrolyse mit Festoxid-Elektrolyseurzelle (w/m/d)
Veröffentlichungsdatum: Montag, 24. April 2023
Tätigkeitsprofil:Elektrochemische Energiewandler, wie Brennstoffzellen und Elektrolyseure, stellen Schlüsseltechnologien für die Defossilisierung insbesondere der energieintensiven Industrien dar. ...

Projektingenieur (m/w/d)
Veröffentlichungsdatum: Montag, 24. April 2023
... bei der Erstellung von Genehmigungsunterlagen, Kontaktstellen in COMOS, R&Is, Aufstellplänen und Betriebsanleitungen• Unterstützung des Projekt Managers• Definition, Bewertung und Bestellung von Equipment• ...

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter chemische Risikobewertung
Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 04. Mai 2023
Ihre Aufgaben- Durchführung von Risikobewertungen und Erstellen von Gutachten zu potentiell gesundheitsgefährdenden Stoffen in Lebensmitteln und Gebrauchsgegenständen- Fokus Lebensmittelkontaktmaterialien ...

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für die biomedizinische und toxikologische Forschung (w/m/d)
Veröffentlichungsdatum: Montag, 24. April 2023
... und High-Content-Bildanalysen- Selbstständige Einwerbung von Drittmitteln- Selbständiges Erstellen, Verfassen und Präsentieren von wissenschaftlichen Informationen (z.B. wissenschaftliche Stellungnahmen, ...

Prüfleitung (m/w/d) Instrumentelle Analytische Chemie, Kennziffer 07 / 2023
Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 09. Mai 2023
... (aktuell 5 MA)- Koordinierung und Bearbeitung von Projekten und Untersuchungsprogrammen, Erstellen von Berichten und fachlichen Stellungnahmen- Mitarbeit in internen Arbeitsgruppen sowie Vertretung des ...

Chemielaborant / Chemietechniker (m/w/d) für die Forschung und Entwicklung
Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 02. Mai 2023
... Nutzung von SAP (u.a. Bestellanforderungen und Meldungen erstellen)- Enge Zusammenarbeit im eigenen Team, mit anderen Teams am Standort und internationalIhr Profil:- Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung ...

Doktorand*in in Chemie für die elektrochemische Sauerstoffentwicklungsreaktion m/w/d
Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 04. Mai 2023
... durch.- Sie arbeiten an der Herstellung der Elektroden.- Sie sind an der allgemeinen täglichen Laborverwaltung beteiligt, d. h. Sie bestellen Chemikalien und richten Gasleitungen und synthetische Prozesse ...

Technische Assistenz, TA, Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Laboratoriumsmedizin, MTL (d/w/m)
Veröffentlichungsdatum: Freitag, 28. April 2023
... schneiden und färben- Erstellen von Gefrierschnitten und Färbung selbiger mittels direkter Immunfluoreszensfärbung- Etablierung neuer immunhistologischer Färbungen, Immunfluoreszenzfärbungen und molekulargenetischer ...

Bereichsleiter*in m/w/d - Forschung und Entwicklung / Chemie
Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 26. April 2023
... Auftraggebern und öffentlichen Zuwendungsgebern (maßgeblich Bundes-, Landes- und EU-Förderungen) in einem ausgewogenen Finanzierungsmix gemäß dem Fraunhofer-Finanzierungsmodell- stellen Sie die wissenschaftliche ...

Technische Assistentin/technischer Assistent (m/w/d)
Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 27. April 2023
... und Wirkstoffen für die Wirksamkeitsbewertung;- Eingabe relevanter Daten und Bewertungen in das Vorgangsbearbeitungssystem;- Terminüberwachung;- Erstellen von Vorabkontrollen;- Zeichnungsvorlagen erstellen;- ...

Durchbruch in der Zuckerbiologie von Mehrzellern
Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 18. Januar 2023
... Enzyme Zuckerreste an bestimmte Stellen bei neu entstehenden Proteinen.Während die N- und O-Glykosylierung gut erforscht sind, war die dritte Form, die C-Mannosylierung von Tryptophan-Seitenketten, der ...

Mit TIGER Krankheitsverläufe und Zellprozesse analysieren: in vivo und nicht-invasiv
Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 12. Januar 2023
... Eine Herausforderung ist es jedoch, dass die in der Transkription exprimierten RNA-Moleküle nur eine Momentaufnahme darstellen. Vergangene Zellereignisse – beispielsweise eine bakterielle Infektion – mit ...

Long COVID Studie: Blutwerte zeigen Umprogrammierung von Immunzellen an
Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 19. Januar 2023
... Blut als Bioproben zur Verfügung stellen“, berichtet Prof. Dr. Rafael Mikolajczyk vom Institut für Medizinische Epidemiologie, Biometrie und Informatik der Universitätsmedizin Halle. Interessierte sind ...

Bayreuther Forscher*innen entwickeln ultradünnen Festelektrolyten
Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 05. Januar 2023
... „Advanced Energy Materials“ stellen die Forscher*innen ihre wichtige Entdeckung vor.Bei dem Festelektrolyten, den die Forscher*innen entwickelt haben, handelt es sich um eine Kombination aus einem Polymer ...

Von der Straße auf den Teller: Salat nimmt giftige Zusatzstoffe aus Reifenabrieb auf
Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 10. Januar 2023
... verarbeiteten die Stoffe und erzeugten dabei auch Verbindungen, die bisher nicht beschrieben wurden. Da wir die Toxizität dieser Stoffwechselprodukte nicht kennen, stellen sie eine nicht abschätzbare Gesundheitsgefahr ...

Neue Version der ISO/IEC 27001 für bessere Informations- und Cybersicherheit
Veröffentlichungsdatum: Freitag, 20. Januar 2023
Cyberbedrohungen sind allgegenwärtig und stellen mittlerweile eines der größten Risiken für Unternehmen dar. Der international etablierte Standard ISO/IEC 27001 für Informationssicherheit wurde überarbeitet ...

RNA-Editing weist Immunzellen den Weg zu verletztem Gewebe
Veröffentlichungsdatum: Freitag, 28. April 2023
... Acting on RNA-2) katalysiert präzise die Umwandlung von Adenosin-Nukleosid-Bausteinen zu Inosin an bestimmten Stellen in der RNA, ein Prozess, der als RNA-Editierung bezeichnet wird. Die Forscher haben ...

Elektronenmikroskopie: Nano-Reporter-Proteine machen unsichtbare Prozesse sichtbar
Veröffentlichungsdatum: Freitag, 28. April 2023
... die Ampeln geschaltet werden, wie viel Verkehr wann an welchen Stellen herrscht oder wo gerade etwas umgebaut wird, ist daraus aber nicht ersichtlich.“Um aber in Prozesse, die fehlerhaft sind, eingreifen ...

Biokunststoffe werden attraktiver für die Industrie
Veröffentlichungsdatum: Freitag, 28. April 2023
... (PBS), damit er für deutlich mehr Anwendungen eingesetzt werden kann. Gemeinsam mit der Firma POLIFILM EXTRUSION GmbH hat das Fraunhofer IAP ein erstes marktfähiges Produkt entwickelt.Biokunststoffe stellen ...

Auf die Faltung kommt es an
Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 02. Mai 2023
... Studie stellen wir ein mögliches neues antivirales Ziel vor, mit dessen Hilfe wir HIV und anderen potenziell zoonotischen Retroviren einen weiteren Schritt voraus sein können“, sagt Redmond Smyth. Smyth ...

Effizientere und günstigere mRNA-Impfstoffe: Pseudouridin mittels biokatalytischer Synthese erzeugt
Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 27. April 2023
... die Herstellung bald im größeren Maßstab umzusetzen und so Pseudouridin nachhaltig und billig in größeren Mengen zur Verfügung zu stellen. Das könnte mittelfristig eventuell auch die Herstellung von mRNA-Impfstoffen ...

"Berliner Erklärung" zum Schutz der Polargebiete vor Schadstoffen
Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 20. April 2023
... der Biodiversität und Schadstoffbelastung hängen zusammen und stellen gemeinsam eine Gefahr für Ökosysteme dar, die sich in den Polregionen besonders auswirkt. Um das Bewusstsein für die Probleme der weit ...

Neuer Biosensor erkennt Crystal Meth
Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 11. April 2023
... Crystal Meth genannt, gilt als eine der gefährlichsten Drogen weltweit. Menschen, die die Substanz konsumieren, stellen auch eine erhebliche Gefahr für ihre Mitmenschen dar, etwa im Straßenverkehr. Für ...

Molekularbiologie: DNA-Verpackung unterstützt die Zellteilung
Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 12. April 2023
... Christoph F. Kurat vom Biomedizinischen Centrum der LMU (BMC) hat nun gezeigt, dass dies nicht die ganze Wahrheit ist: An bestimmten Stellen im Genom, den Startpunkten der Replikation, ist eine charakteristische ...

Der Glyphosat-Filter
Veröffentlichungsdatum: Freitag, 14. April 2023
... Naghdi, Erstautorin der Studie, erklärt: "Stellen Sie sich MOFs wie ein großes Gebäude vor, das aus einzelnen kleinen Blöcken besteht. Jeder Block besteht aus Metallatomen oder organischen Molekülen, und ...

Wie chemische Verschmutzung die Artenvielfalt bedroht
Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 19. April 2023
... Studie erste Ansätze und Ideen zu Seite stellen, wie sie Brücken zwischen den Disziplinen schlagen könnten", sagt Co-Erstautor Sigmund. Das Potenzial, das darin liege, sei groß. "Wir haben jetzt eine einmalige ...

Zwei Wellen der DNA-Schadensreparatur
Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 03. Mai 2023
... indem es viele ADP-Ribose-Gruppen an eine Reihe von Proteinen an den Stellen des DNA-Schadens anhängt. Die Forschenden haben nun jedoch eine zweite, langsamere Welle der PARP1-Aktivität entdeckt. Während ...

Plasma gegen toxische PFAS-Chemikalien
Veröffentlichungsdatum: Freitag, 05. Mai 2023
... durch.Die realen Wasserproben, mit denen Umlauf und sein Team arbeiten, enthalten daher neben PFAS auch weitere Partikel, Schwebstoffe und organische Trübungen. »Auf diese Weise stellen wir sicher, dass ...

Neu sequenziertes Genom verbessert den Schutz des gefährdeten Gepards
Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 23. Mai 2023
... gelang es nun ein noch hochwertigeres Genom für den Geparden zu sequenzieren. Die neu gewonnenen Daten stellen einen Meilenstein dar und werden das Wissen und das Verständnis über den Geparden deutlich ...

Neues Impfstoffkonzept gegen Sars-CoV-2 erfolgreich getestet
Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 24. Mai 2023
... stellen nun gemeinsam mit dem Unternehmen RocketVax ein Impfstoffkonzept vor, das eine neue Generation an Impfstoffen gegen Sars-CoV-2 hervorbringen könnte. Das Konzept lässt sich zudem auch rasch auf ...

Flüchtige organische Verbindungen: die vernachlässigten Emissionen
Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 25. Mai 2023
... in der Politik genügend Aufmerksamkeit. In einer neuen Studie vergleichen Forschende Messungen von NMVOCs mit der Darstellung dieser Schadstoffgruppe in Emissionskatastern. Sie stellen erhebliche Abweichungen ...

Genomstudie findet neue Risikogene für Magenkrebs
Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 31. Mai 2023
... Zusammenhang stehen. „Zwei weitere Stellen kamen durch unsere Studie neu hinzu“, führt der Marburger Bioinformatiker Dr. Carlo Maj aus, ein weiterer Leitautor aus Schumachers Labor. Für eine bestimmte ...

Ultrafeine Partikel – sehr klein und sehr gefährlich?
Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 17. Mai 2023
Eine neue Studie von Forschenden bei Helmholtz Munich zeigt, dass ultrafeine Partikel, die die kleinsten Größenfraktionen der Feinstaubbelastung darstellen, für die menschliche Gesundheit gefährlicher ...

VUP-Konjunkturbarometer: Trendumkehr der Stimmungslage in der Laborbranche
Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 16. Mai 2023
... Skala von -2 bis
+2) weiterhin auf gelichbleibend schlechtem Niveau, während der Bedarf
an Personal steigt. So fällt die geplante Erweiterung an Stellen mit 0,5
höher als im vergangenen Herbst (0,1) ...

Forschende erwecken Steinzeit-Moleküle wieder zum "Leben"
Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 09. Mai 2023
... Methoden wollen sie nach neuen Wirkstoffen suchen.Bakterien stellen eine Vielzahl spannender Chemikalien her, sogenannte Naturstoffe – darunter zahlreiche Antibiotika und andere therapeutische Wirkstoffe. ...

Wie sich Krebsgene selbständig machen
Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 09. Mai 2023
... zu Hunderten abseits der Chromosomen im Zellkern schwimmen. Bereits seit 1965 bekannt, stellen sie Forschende noch immer vor viele Fragen. Wo kommen all diese Ringe her? Welche Funktion haben sie? Wie ...

Wegweiser durchs Genom
Veröffentlichungsdatum: Montag, 15. Mai 2023
... entdeckt, dass die Regulationsabschnitte die Bindungsstellen von Proteinen sind, die sogenannten Transkriptionsfaktoren. Es sind diese Transkriptionsfaktoren, die bestimmen, wann und wie lange Gene ausgelesen ...

Die erste Landkarte des Mikroversums
Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 06. April 2023
... von Prof. Dr. Bas E. Dutilh von der Universität Jena und der Universität Utrecht stellen die Forscher diesen Ansatz der „sozialen Nischenbreite“ in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift „Nature Ecology ...

Durchbruch auf dem Weg zur biologischen Solarzelle
Veröffentlichungsdatum: Freitag, 24. März 2023
... zu revolutionieren. Mit Sonnenlicht Wasserstoff herstellen Biologische Katalysatoren, sogenannte Enzyme, bestimmen längst unseren Alltag. Sie werden beispielsweise als Zusätze in Waschmitteln verwendet, ...

Forschen, wie der Pfeffer wächst
Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 31. Januar 2023
Wie stellen Pflanzen scharfe Substanzen her? Am Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IPB) beschäftigt man sich intensiv mit diesem Thema. Jüngst haben Wissenschaftler/innen um Dr. Thomas Vogt das entscheidende ...

Natürliches Pflanzengift als neues Breitband-Antibiotikum
Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 31. Januar 2023
... Krankenhaus wirksam sind.Multiresistente Krankheitserreger wie Escherichia coli, Pseudomonas aeruginosa und Salmonella typhimurium stellen eine gefährliche Belastung für das Gesundheitswesen dar, die durch ...

Der Tod von Mikroorganismen beeinflusst den Kohlenstoffgehalt im Boden
Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 02. Februar 2023
... Metaboliten abgeben. Protisten (Einzeller), Bodentierchen und sogar Bakterien selber stellen zudem Fraßfeinde dar, die teilweise nicht nur selektiv jagen, sondern einfach große Flächen „begrasen“. Auch ...

Proteinvielfalt in Bakterien könnte größer sein als gedacht
Veröffentlichungsdatum: Freitag, 03. Februar 2023
... Erlacher vom Institut für Genomik und RNomik (Direktor: Alexander Hüttenhofer) auf überlappende Startcodon-Sequenzen in E. coli Bakterien gestoßen, welche das Ribosom vor die Herausforderung stellen, das ...

Wie sich Pflanzen gegen Frost schützen
Veröffentlichungsdatum: Montag, 30. Januar 2023
... auf der gesamten Oberfläche bilden. Unter Sonneneinwirkung sammelt sich das Schmelzwasser in tiefergelegenen Stellen des Blattes. Sinken die Temperaturen wieder, gefrieren diese Pfützen und können so die ...

Verfahren der Genom-Editierung optimiert
Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 26. Januar 2023
... Zusammenhang zwischen genetischer Veränderung und Krankheitsbild herstellen.Ermöglicht wurde der präzise Eingriff in das Erbgut der Fischembryonen durch die eigens entwickelte, online verfügbare Software ...

Neue Mikroskopiemethode liefert Echtzeitvideos aus dem Mikrokosmos
Veröffentlichungsdatum: Freitag, 20. Januar 2023
... Imaging (CCI) und stellen Ergebnisse für Proben aus dünnen magnetischen Schichten vor.Die Welt in ihren kleinsten Dimensionen ist voller Bewegung und von ständigem Wandel gekennzeichnet. Selbst in festen, ...

Die Wege des Wassers: Spurensuche mit DNA
Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 24. Januar 2023
... nachvollziehen, warum die Verschmutzung an manchen Stellen grösser ist als an anderen, und es hilft dabei, ein nachhaltiges Wassermanagement zu implementieren.Wichtige Hinweise zum Verständnis liefert ...

Angeborene Immunschwäche entdeckt – und aufgeklärt
Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 25. Januar 2023
... von IRF4 für die DNA“, erklärt Stephan Mathas. Das mutierte IRF4 Protein bindet deshalb nicht nur an bekannte DNA-Bindungsstellen je nach Kontext stärker oder schwächer, sondern zudem auch an Stellen des ...

Mensch ist nicht bereits vor Geburt mit Bakterien besiedelt
Veröffentlichungsdatum: Freitag, 03. Februar 2023
... Reproduktionsbiologie, der Mikrobiomforschung und der Immunologie nahm diese kontrovers diskutierten Studien genau in den Blick und überprüfte die Analysen.Expert*innen stellen fest: Proben kontrovers ...

Künstliche Intelligenz macht Genom-Editierung effizienter
Veröffentlichungsdatum: Montag, 06. Februar 2023
... Nebeneffekte wie Fehler bei der DNA-Korrektur oder die Veränderung der DNA an anderen Stellen im Genom minimiert werden. Ersten Studien zufolge führt Prime Editing zu einer wesentlich geringeren Anzahl ...

Biomarker und Gene: neue Chancen und Herausforderungen für die Parkinson-Diagnose und die Entwicklung spezifischer Therapien
Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 16. März 2023
Die Zukunft der Parkinson-Behandlung liegt in zielgerichteten Therapien, die an der Ursache ansetzen. Dabei wächst der Stellenwert von Genetik und Biomarkern in der Parkinson-Forschung. „Neue Biomarker ...

Zelluläre Müllabfuhr unterscheidet sich je nach Zelltyp
Veröffentlichungsdatum: Montag, 20. März 2023
... oder nicht mehr benötigte Proteine in ihre Einzelteile. Diese stellen sie der Zelle dann wieder zur Verfügung. „Der Prozess ist immens wichtig“, betont Dr. Dominic Winter vom Institut für Biochemie und ...

Mehr Papier wiederverwerten
Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 21. März 2023
... für neuwertige Recycling-Produkte umwandeln, desto besser ist das für Umwelt, Klima und den Menschen."Beschichtete Papierprodukte lassen sich nur schwer recyceln Beschichtete Papierprodukte stellen für ...

Zwei neue Naturstoffklassen mit Wirksamkeit gegen RNA-Viren entdeckt
Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 22. März 2023
... stellen die neuen Naturstoffklassen vielversprechende Startpunkte für die Entwicklung zukünftiger Wirkstoffe gegen SARS-CoV-2 und andere RNA-Viren dar. Eine biotechnologische Optimierung der Produktion ...

Ein neues Regeldokument für Prüflaboratorien konkretisiert die Anwendung der Norm DIN EN ISO/IEC 17025
Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 02. März 2023
... Beuth-Verlag erworben werden.
Die neue Regel konkretisiert für die Verwaltungspraxis an den erforderlichen Stellen die Prüflabor-Norm DIN EN ISO/IEC 17025:2018, die allgemeine Anforderungen an ...

Neuer Biomarker für Verlauf von Multipler Sklerose
Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 23. Februar 2023
... Forschende der Universität Basel stellen nun einen Biomarker vor, dessen Werte im Blut solche Vorhersagen zulassen.Im Fokus der Forschenden stand ein im Blut messbarer Zellbaustein, der für einen bestimmten ...

Wie sich die Körperabwehr selbst in Schach hält
Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 07. Februar 2023
... der Immunantwort zu vermindern: Nur vier Aminosäuren im Interferon-gamma stellen sicher, dass nicht viel mehr Menschen an Infektionen sterben.“ Somit sei es wünschenswert, die genauen Details der Interaktion ...

Neuer Mechanismus für Chromosomen-Fehler in Krebszellen entdeckt
Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 07. Februar 2023
... als treibende Kraft der Tumorentwicklung: Mehr Startstellen der DNA-Vervielfältigung führen in Krebszellen zu Fehlverteilungen von genetischen Informationen. Krebszellen halten sich bei der Zellteilung ...

Hinweis auf Parkinson-Vorform in Stuhlprobe
Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 15. Februar 2023
... gehörenden Fachzeitschrift „npj Parkinson’s disease“ stellen sie ein Nachweisverfahren für diese Aggregate vor, die sie zusammen mit dem Uniklinikum Köln, dem Forschungszentrum Jülich und der attyloid ...
