Suche

Suchparameter
Nur suchen in:

Insgesamt wurden 78 Ergebnisse gefunden!

Fachspezialist/in Warenprüfung EMK m/w/d

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 23. November 2023
Deine Aufgaben- Analysen und Begutachtungen von Edelmetallmustern und/oder Edelmetallwaren sicherstellen- Sich beim Import von Edelmetallrohstoffen und/oder Edelmetallwaren an der Prüfung beteiligen- Überwachung ...

Postdoc (w/m/d) Materialwissenschaften, Physik, Chemie

Veröffentlichungsdatum: Freitag, 24. November 2023
... Röntgenabsorptionsspektroskopie.- Sie sind für das Design von Operando-Zellen und deren Zusammenbau in einer Glovebox mit inerter Arbeitsatmosphäre zuständig.- Sie erstellen Projektberichte und organisieren ...

Re­se­arch Da­ta Ste­ward und Scien­tist (w/m/d) für ka­ta­ly­ti­sche Cha­rak­te­ri­sie­rung von Ener­gie­ma­te­ria­li­en

Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 21. November 2023
... Sie konzipieren Datenformate für die Analyse und den Transfer von Forschungs­daten in unterschiedliche Systeme und entwerfen Metadatenschemata für die benötigten Daten- und Schnitt­stellen­formate.- Sie ...

Postdoc (m/w/d) für die Dauer von 3 Jahren

Veröffentlichungsdatum: Freitag, 17. November 2023
... d.h. vielfältige Klonierungen und das Herstellen und Vermehren transgener Linien von A. halleri und A. thaliana, sowie die Erhaltung und Vermehrung von Linien beider Arten und das Durchführen von kontrollierten ...

Wis­sen­schaft­li­che/r Mit­ar­bei­ter/in (w/m/d) im Be­reich der Gas­pha­sen­re­ak­ti­ons­ki­ne­tik

Veröffentlichungsdatum: Montag, 13. November 2023
Ihre AufgabenSie sind für die Durchführung von Industrie- und Forschungsprojekten verantwortlich, führen selbst Experimente durch und stellen Ihre Ergebnisse auf Projektmeetings oder Fachtagungen vor. ...

Akademische*r Beschäftigte*r (m/w/d) im Bereich Ökologie

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 16. November 2023
...  Möglichkeit eigene Projekte zu entwickeln und Forschungsanträge zu erstellen  Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Entwicklung des eigenen ...

Che­mie­la­bo­ran­tin/Che­mie­la­bo­rant (m/w/d)

Veröffentlichungsdatum: Montag, 27. November 2023
Stellenbeschreibung- Sie sind zuständig für die Ver- und Entsorgung mit bzw. von organischen Lösungsmitteln, Säuren, Laugen, Chemikalien, Referenzmaterialien und Reagenzien.- Sie stellen Reinstwasser und ...

In­ge­nieur (m/w/d) für Bio­tech­no­lo­gie

Veröffentlichungsdatum: Montag, 27. November 2023
... biologischer Austestung von verschiedenen chemischen Modifikationen. Zu diesen Abläufen sind SOPs zu erstellen; die Dokumentation der Arbeiten erfolgt unter Verwendung elektronischer Laborbücher. Daneben ...

Chemielaborantin / Chemielaborant bzw. Chemisch- oder Biologisch-technische Assistentin / Chemisch- oder Biologisch-technischer Assistent (m/w/d)

Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 28. November 2023
... (LIMS) und die Bohr- und Aufschlussdatenbank einpflegen, Daten abfragen und Übersichten zusammenstellen- Ihre Tätigkeit umfasst allgemeine Labortätigkeiten wie z. B. die Bestellung von Verbrauchsmaterialien, ...

2 wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (PhD) (m/w/d)

Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 28. November 2023
... Fachbereich Mathematik/Informatik/Physik. Die Stellen sind bis zum 30. Juni 2027 befristet. Die wissenschaftlichen Mitarbeiter sind in der kürzlich eingerichteten Graduiertenschule "nanomaterials@biomembranes" ...

In­ge­nieur*in (Ba­che­lor / Mas­ter) im Strah­len­schutz m/w/d

Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 28. November 2023
Ihre AufgabenSie dokumentieren strahlenschutzrelevante Vorgänge und managen entsprechende Projekte.Sie betreuen und überwachen Röntgen­geräte.Sie erstellen und bearbeiten Anweisungen im Bereich Strahlenschutz.Sie ...

Biologisch-Technische*r Assistent*in (m/w/d)

Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 28. November 2023
... Herstellen und Aufarbeitung von Kulturen (E.coli, Hefe, Pflanzen)- Charakterisierung und Identifikation von Metaboliten und Proteinen ...

Che­mie­la­bo­ran­tin / Che­mie­la­bo­rant bzw. Che­misch- oder Bio­lo­gisch-tech­ni­sche As­sis­ten­tin / Che­misch- oder Bio­lo­gisch-tech­ni­scher As­sis­tent (m/w/d)

Veröffentlichungsdatum: Montag, 27. November 2023
... (LIMS) und die Bohr- und Aufschlussdatenbank einpflegen, Daten abfragen und Übersichten zusammenstellen- Ihre Tätigkeit umfasst allgemeine Labortätigkeiten wie z. B. die Bestellung von Verbrauchsmaterialien, ...

Charité 3R-Geschäftsstellenleitung (d/w/m)

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 02. November 2023

Content Manager - MINT-Stellenanzeigen, Optimierung (m/w/d)

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 23. November 2023

Doktorand im Bereich Anorganische Festkörperchemie (m/w/d)

Veröffentlichungsdatum: Freitag, 20. Oktober 2023
... für die Entdeckung unbekannter Oxidationsstufen sowie nützlicher Anwendungen als Ferroelektrika, Ferromagnete und Supraleiter. Zum Aufbau unserer neuen Gruppe besetzen wir zwei Doktorandenstellen, jeweils ...

Ingenieur/in Chemie, Luft- und Raumfahrttechnik o.ä. (w/m/d)

Veröffentlichungsdatum: Montag, 23. Oktober 2023
... dieses Bereiches zu den Aufgaben des Stelleninhabers.Untersuchung wissenschaftlicher Fragestellungen auf dem Gebiet der Elektrochemischen Kohlenstoffdioxideverwertung:- Analyse und Bewertung der erzeugten ...

Ingenieur – Auslegung/Betrieb technischer Anlagen (m/w/d)

Veröffentlichungsdatum: Freitag, 20. Oktober 2023
... Versuchsergebnisse (intern und gegenüber Kooperationspartnern)- Betreuung von Schnittstellenthemen zwischen den Gewerken Entwicklung/Konstruktion und Versuch ...

Dok­to­rand – Ska­lie­rung oxid­ke­ra­mi­scher Se­pa­ra­to­ren für zu­künf­ti­ge Fest­kör­per­bat­te­ri­en (w/m/d)

Veröffentlichungsdatum: Freitag, 27. Oktober 2023
... Additive, Rheologie etc.) sowie des Folien­guss­prozesses um Multilagenseparatoren für zukünftige Festkörperbatterien herzustellen- Anpassung des Separatordesigns, um eine möglichst hohe Zellperformance ...

Mit­ar­bei­te­rin/Mit­ar­bei­ter für die Ge­wäs­ser­pro­be­nah­me (m/w/d)

Veröffentlichungsdatum: Montag, 16. Oktober 2023
Ihre Aufgaben- die Probenahme aus Fließgewässern, Seen und Grundwasser sowie von Sedimenten, Abwassereinleitungen und Niederschlagsmessstellen- die physikalisch-chemischen und hydrologischen vor-Ort-Untersuchungen ...

Mitarbeiter (m/w/d) Produktentwicklung Personal Care

Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 17. Oktober 2023
...  Stellennummer: #307 Gesellschaft: BYK-Chemie GmbH Standort: Wesel bei Düsseldorf  ...

Che­mie­la­bo­ran­tin/Che­mie­la­bo­rant (m/w/d)

Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 24. Oktober 2023
Stellenbeschreibung- Sie bereiten Proben von Lebensmitteln und Wasser für die Laboranalytik vor und führen chemische und physikalisch-chemische Untersuchungen auf Inhaltsstoffe, Rückstände und Kontaminanten ...

W3-Stiftungsprofessur für Neuroprothetik und neuronale Schnittstellen (w/m/d)

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 18. Oktober 2023

chemisch-technische Assistentin / chemisch-technischen Assistenten (w/m/d) oder Chemielaborantin / Chemielaborant (w/m/d)

Veröffentlichungsdatum: Freitag, 27. Oktober 2023
... analytische Absicherung der erhaltenen Messwerte um die gutachterlichen Verwertbarkeit sicher zu stellen arbeitstägliche Funktionskontrolle der Mess- und Probenvorbereitungssysteme und dazugehöriger ...

Chemische Lebensmittelanalytik für CTA / Laboranten / Chemietechniker oder Bewerber/innen mit vergleichbarer Ausbildung (m/w/d)

Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 24. Oktober 2023
Stellenangebot für Chemische Lebensmittelanalytik für CTA / Laboranten / Chemietechnikeroder Bewerber/innen mit vergleichbarer Ausbildung (m/w/d)Geplanter Anstellungsbeginn: möglichst zeitnahDer eigenständige ...

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in - Re­gu­la­to­ri­sche To­xi­ko­lo­gie m/w/d

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 25. Oktober 2023
... wie die chemische Identität, physikochemische Eigenschaften, Analytik, Wirksamkeit sowie die (öko-)toxikologischen Eigenschaften, die Expositionsberechnung und die Risikobewertung.- Sie erstellen neue ...

Doktorand im Bereich Anorganische Festkörperchemie (m/w/d)

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 25. Oktober 2023
... für die Entdeckung unbekannter Oxidationsstufen sowie nützlicher Anwendungen als Ferroelektrika, Ferromagnete und Supraleiter. Zum Aufbau unserer neuen Gruppe besetzen wir zwei Doktorandenstellen, jeweils ...

VMTA / MTLA (m/w/d) Mikrobiologie im Veterinärbereich

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 25. Oktober 2023
... erstellen können.  Zu Ihren Aufgaben gehören:- Anlage und Beurteilung von Kulturansätzen (Abgrenzung der physiologischen Standortflora von (fakultativ) pathogenen Keimen- Durchführung von Identifizierungen ...

Genomsequenzierung in Deutschland: Herausforderungen und Versorgungsnutzen

Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 11. Juli 2023
... und einer einheitlichen Syntax zur Verfügung stellen können. FAIR bedeutet ‘Findable, Accessible, Interoperable, Reusable‘. Die jeweiligen Daten sollen gut auffindbar, zugreifbar, interoperabel und wiederverwendbar ...

Feintuning für Antikörper

Veröffentlichungsdatum: Montag, 10. Juli 2023
... ein Schlüsseldienst mit wenigen Veränderungen sehr viele unterschiedliche Schlösser und die jeweils dazu passenden Schlüssel herstellen kann, produziert auch das Immunsystem sehr viele unterschiedliche ...

Photoredoxkatalysator für die Ur-Erde

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 13. Juli 2023
... wuchsen rasch zu einem stickstoffhaltigen Kohlenstoffpolymer ähnlich einem Stickstoff-dotierten Graphit heran.Das Polymer wies durch die unregelmäßig eingebauten Stickstoffatome katalytisch aktive Stellen ...

LED-Frischenachweis für Obst

Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 18. Juli 2023
... in Solarzellen, aber auch für andere Technologien eingesetzt und intensiv erforscht. Angshuman Nag und sein Team am Indian Institute of Science Education and Research (IISER) in Pune (Indien) stellen nun ...

Optimierter Akkreditierungsprozess: DAkkS passt Prozesse für Akkreditierungsverfahren an

Veröffentlichungsdatum: Montag, 10. Juli 2023
... folgt die DAkkS ihrem grundlegenden Anliegen, eine kompetente, professionelle und effiziente Dienstleistung für Konformitätsbewertungsstellen zu erbringen. Gleichzeitig werden mit den angepassten Prozessen ...

Pflanzen ernähren sich von Pilzen: Verfahren ermöglicht uneingeschränkte Isotopenanalysen

Veröffentlichungsdatum: Montag, 26. Juni 2023
... Pflanzen jedoch einseitig auf Kosten der Pilze. Internationale Forschungsgruppen unter der Leitung von Prof. Dr. Gerhard Gebauer an der Universität Bayreuth stellen jetzt in der Zeitschrift „New Phytologist“ ...

Eine neue Perspektive in der Protein-Forschung

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 19. Juli 2023
... Kernspinresonanzspektroskopie über Massenspektrometrie bis hin zu Molekulardynamischen Simulationen. „An einigen Stellen gingen wir einer Forschungsfrage mit unterschiedlichen Methoden gleichzeitig nach. ...

Forscher entdecken Sicherheitslücken in Microsoft Office-Anwendung

Veröffentlichungsdatum: Freitag, 23. Juni 2023
... Signature is Broken: On the Insecurity of Microsoft Office’s OOXML Signatures“ stellen Simon Rohlmann, Vladislav Mladenov, Christian Mainka, Daniel Hirschberger und Jörg Schwenk auf der renommierten IT-Sicherheits-Konferenz ...

Wie der Selen-Status reguliert wird

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 28. Juni 2023
... an jene Stellen des Körpers, an denen es benötigt wird, vorrangig ins Gehirn. In ihrer Studie fanden die Forscherinnen und Forscher heraus, dass es ein Wechselspiel zwischen der Kupferkonzentration und ...

Im Einsatz gegen Radikale

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 05. Juli 2023
... sind, doch es gab wenig gesicherte Erkenntnisse darüber, an welchen Stellen die Verbindungen brechen oder warum gerade dort.Kollagen-Proteine auf der Streckbank: Am Computer und im Experiment Die HITS-Forschenden ...

Wie Zellen ihr Schicksal umschreiben

Veröffentlichungsdatum: Freitag, 07. Juli 2023
... Schicksal beschleunigen können. Ihre Ergebnisse stellen sie in der Fachzeitschrift „eLife“ vor. Die Studie könnte der Grundstein für neue Methoden sein, mit denen die molekularen Mechanismen der Krebsentstehung ...

Nanoplastik aufspüren – in Sekundenbruchteilen

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 20. Juli 2023
... Metallgitter wirkt wie eine Antenne“, sagt Sarah Skoff. „Durch das Gitter wird das Laserlicht an bestimmten Stellen verstärkt – dort kommt es daher zu einer viel intensiveren Wechselwirkung mit den gesuchten ...

Neuentdecktes Enzym hilft Zellen bei der Bekämpfung genomischer Parasiten

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 04. Oktober 2023
... weil sie sich selbst kopieren und in neue Stellen in unserer DNA einfügen können. Dies wiederum kann zu Mutationen führen, die zur Folge haben, dass unsere Zellen nicht mehr normal funktionieren oder kanzerogen ...

Neue Ammoniakreaktion könnte nachhaltige Stickstoffquelle ermöglichen

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 05. Oktober 2023
... die Stickstoff-Wasserstoff-Bindung von Ammoniak bei Raumtemperatur reversibel spaltet. Darüber hinaus stellen sie in ihrer Veröffentlichung erstmals NH3-Übertragungsreaktionen vor, die durch einen auf ...

Neuartiges Corona-Vakzin entwickelt

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 05. Oktober 2023
... Prof. Wagner, unterstützt durch die Berliner Firma Probiogen AG), und als mRNA-Impfstoff (zusammen mit der Firma Ethris GmbH, München).Seit dem SARS-Ausbruch im Jahr 2002 stellen Coronaviren, die vom Tier ...

Biochemiker klären altes Missverständnis in der Funktionsweise des Stoffwechsels auf

Veröffentlichungsdatum: Montag, 02. Oktober 2023
Die Mitochondrien stellen in den Zellen die Energie zum Überleben bereit, von der einzelligen Hefe bis hin zum Menschen. Gerät die Energieversorgung in Unordnung, drohen schwere Krankheiten. Innerhalb ...

Wie wird die Verwendung von Kunststoffen in der Landwirtschaft nachhaltiger?

Veröffentlichungsdatum: Freitag, 29. September 2023
... werden", erklärt Thilo Hofmann.Biobasierte Materialien stellen zwar eine verlockende Alternative dar, sind aber nicht ohne Vorbehalte: Eine Umstellung auf solche Materialien, bei der die Lebenszyklen nicht ...

Intelligente Textilien als Schutz vor PAK-Giftstoffen

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 21. September 2023
... außerdem Ultraviolett-Sensoren integriert, die feststellen, wann der textile Schutzschild mit PAK gesättigt ist und ausgetauscht werden muss. Das bedeutet eine doppelte Sicherheit für das Rettungspersonal. ...

Studie zur Trinkwasserqualität vorgestellt

Veröffentlichungsdatum: Montag, 25. September 2023
... Analyse Klarheit verschaffen, wenn sich die Lebenssituation (z. B. Geburt eines Kindes) geändert hat«, fasst AQA-Geschäftsführer Thomas Schlatte zusammen. Den Artikel finden Sie unter:https://www.igb.fraunhofer.de/de/presse-medien/presseinformationen/2023/aqa-gmbh-und-fraunhofer-igb-stellen-studie-zur-trinkwasserqualitaet-vor.htmlQuelle: ...

Neue Erkenntnisse zum Haarverlust beim Mann

Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 26. September 2023
... dass seltene Varianten innerhalb dieser Gene zur genetischen Veranlagung beitragen. Auch aufgrund ihrer vorbeschriebenen Funktion in der Entwicklung und dem Wachstum von Haaren, stellen HEPH, CEPT1 und ...

Das Proteom einzelner Zellen im Gewebekontext verstehen

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 05. Oktober 2023
... Prof. Wagner, unterstützt durch die Berliner Firma Probiogen AG), und als mRNA-Impfstoff (zusammen mit der Firma Ethris GmbH, München).Seit dem SARS-Ausbruch im Jahr 2002 stellen Coronaviren, die vom Tier ...

Kleider-Check mit Smartphone, KI und Infrarot-Spektroskopie

Veröffentlichungsdatum: Montag, 09. Oktober 2023
... und damit den passenden Waschgang einzustellen.Lebensmittel-Check und Dermatologie Für die Forschenden aus dem Fraunhofer IPMS sind auch Anwendungen außerhalb des Textilbereichs denkbar. Mit Spektrometer ...

Photorespiration schützt nicht vor schwankenden Lichtverhältnissen

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 15. November 2023
... der Photorespiration, welche sich an verschiedenen Stellen in diesem Stoffwechselweg befinden. Die Pflanzen wurden unterschiedlichen Lichtverhältnissen ausgesetzt: fluktuierendem Licht und konstantem Licht ...

Fettsäurefabrik bei der Arbeit gefilmt

Veröffentlichungsdatum: Montag, 20. November 2023
... um Krankheitserreger zu bekämpfen und Fettsäuren nachhaltig herzustellen.Obwohl der Mensch einen Großteil der benötigten Fettsäuren mit der Nahrung aufnimmt und nicht im Körper selbst produzieren kann, ...

Zwei Dirigenten für eine chemische Reaktion

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 23. November 2023
... chemischen Reaktion beobachten kann. Dabei zeigt sich, wie sich die Aktivität an unterschiedlichen Stellen dieser Nanopartikel während des Reaktionsablaufs ändert.„Wir verwenden Rhodium-Nanospitzen, die ...

Umweltgiften auf der Spur

Veröffentlichungsdatum: Montag, 06. November 2023
PFAS, eine Gruppe stark fluorierter Substanzen, stellen eine Gefahr für Mensch und Umwelt dar. So scheinen besonders problematische Vertreter, wie Perfluoroktansulfonsäure (PFOS) und Perfluoroktansäure ...

Universität Bayreuth untersucht Mondgestein der Apollo-Missionen 16 und 17

Veröffentlichungsdatum: Montag, 30. Oktober 2023
... sich schon jetzt auf die Gesteinsanalysen vor. Die JAXA wird einen Teil der Proben dem BGI zur Verfügung stellen. Das Team von Prof. Bouvier beschäftigt sich dabei vor allem mit der Frage, welche Erkenntnisse ...

Mechanismus entschlüsselt: So entstehen Synapsen

Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 17. Oktober 2023
Wie entstehen eigentlich Synapsen, also jene Kontaktstellen, die die Erregungsübertragung von einer Nervenzelle zur anderen ermöglichen? Wissenschaftler vom Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie ...

Klein und oho: Mikroorganismen und ihre Bedeutung für unsere Gewässer

Veröffentlichungsdatum: Freitag, 20. Oktober 2023
... und wie wirkt sich das auf die Nahrungskette und generell auf die Artenvielfalt aus? Das Team hat zahlreiche Proben genommen, die noch ausgewertet werden.Dass Pilze einen besonderen Stellenwert haben, ...

Ein Mini-Kernspintomograf aus Diamant

Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 24. Oktober 2023
... ist die Auflösung der gängigen bildgebenden Verfahren aber zu gering, um diese Prozesse im Detail darstellen zu können. Ein Forschungsteam unter der Leitung der Technischen Universität München (TUM) hat ...

Gibt es Alternativen zur Lithium-Ionen-Batterie? Neue Roadmap skizziert Einsatzfelder, Märkte, Kosten und Herausforderungen für alternative Batterietechnologien

Veröffentlichungsdatum: Montag, 18. September 2023
... auf. Die Roadmap entstand im Rahmen der BMBF-Begleitforschung BEMA II.Aufgrund ihres breiten Einsatzspektrums in Elektro-Pkw oder -Lkw sowie in stationären und mobilen Endgeräten stellen Lithium-Ionen-Batterien ...

Abweisend und feindlich gegen Bakterien

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 14. September 2023
... medizintechnischen Bauteilen zusammenrotten, stellen eine ernsthafte Gesundheitsgefahr dar. Ein niederländisches Forschungsteam stellt in der Zeitschrift Angewandte Chemie neues Material auf Basis sog. ...

Computergestützte Zellanalyse für die schnellere Diagnose von Blutkrankheiten

Veröffentlichungsdatum: Freitag, 18. August 2023
... als Arbeitserleichterung für die Hämatologie konzipiert und kann helfen, eine genauere Erstdiagnose von Blutkrankheiten zu stellen. Diese ist wichtig, um solche Patienten zu identifizieren, die invasivere ...

Kostengünstiger Molybdänkomplex bereitet den Weg für eine nachhaltige Photochemie

Veröffentlichungsdatum: Freitag, 18. August 2023
... Chemical Society veröffentlicht wurde, stellen die Autorinnen und Autoren einen neuen Ansatz vor, um auf der Basis eines Molybdänatoms in Verbindung mit Carbonylliganden stabile photoaktive Komplexe zu ...

Wie Perlen auf einer Kette: Ein neues Modell der DNA-Segregation

Veröffentlichungsdatum: Freitag, 18. August 2023
... wurde. Sie konzentrierte sich auf den Prozess des Ladens von ParB-Dimeren auf die DNA, der in bestimmten Regionen, den so genannten ParS-Stellen, stattfindet. Die Forscherin erklärt: "Unserem stochastischen ...

Fluchtsignal für Fadenwurm: Struktur eines neuartigen Lichtsensors mithilfe Künstlicher Intelligenz aufgeklärt

Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 15. August 2023
... Austausch von Aminosäuren, die den Kanal bilden, zu einem kompletten Funktionsverlust von LITE-1. Weitere Mutationsexperimente zeigten Stellen auf, an denen das Protein mit H2O2 wechselwirken könnte und ...

Chemikalienschutzanzug – ein neues Design mit höherer Funktionalität

Veröffentlichungsdatum: Montag, 14. August 2023
... vor körperlichem Kontakt. CSA bestehen aus Atemgerät, Kopfschutz, Tragegestellen und dem Anzug selbst. So kommt ein Gewicht von rund 25 Kilogramm zusammen. Der Aufbau aus einem mehrfach beschichteten Gewebe ...

Warum unser Körper läuft wie geschmiert

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 20. Juli 2023
... Enden ebenfalls positiv geladene Stellen aufweist“, erklärt Valtiner. Diese beiden Enden können sich am Gewebe festhalten, die Mitte des Moleküls bildet eine Art Schleife aus, in der das Wasser durch molekulare ...

Nanomedizin gegen chronische Darmentzündungen

Veröffentlichungsdatum: Montag, 24. Juli 2023
... Technology (KAIST) hat jetzt einen innovativen Ansatz für ein Medikament entwickelt, das oral eingenommen gezielt an den entzündeten Stellen des Magen-Darm-Trakts wirkt, sodass systemische Wirkungen minimiert ...

Long-COVID - alles eine Frage der Gene?

Veröffentlichungsdatum: Montag, 31. Juli 2023
... der Forschung auf diesem Gebiet: „Wir haben uns daher sehr über die Ankündigung des Bundesgesundheitsministers gefreut, 41 Millionen Euro für die Forschung zur Verfügung zu stellen. Neben den Ursachen ...

Neue Studie der Goethe-Universität zeigt: Auch gereinigtes Abwasser wirkt sich auf Flüsse aus

Veröffentlichungsdatum: Montag, 21. August 2023
... und andere synthetische Substanzen gehören, vollständig aus dem Abwasser zu entfernen. So gelangen diese Stoffe in behandeltem Abwasser zurück in die Gewässer und stellen eine zusätzliche Belastung für ...

Sauerstoffladung gegen multiresistente Keime

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 24. August 2023
... Reaktion ausgelöst, bei der Singulett-Sauerstoff (1O2) erzeugt wird, eine angeregte Form des Sauerstoffs. Anders als Antibiotika attackiert dieser gleichzeitig verschiedene biomolekulare Stellen der Bakterien. ...

Wie ein Virus seine DNA-Verpackung verändert, um in der menschlichen Zelle aktiv zu werden

Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 05. September 2023
... und in den Zellkern importiert. Im Zellkern angekommen, wird die kompaktierte Virus-DNA aufgelockert. Dabei werden wenige pVII-Proteine gezielt an den regulatorischen Stellen der früh zu aktivierenden ...

Molekulare Energiespeicher

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 07. September 2023
Molekulare Lichtschalter, die Energie umwandeln und gleichzeitig Energiespeicher sind, könnten die solare Energiegewinnung auf neue Füße stellen. Ein Forschungsteam hat nun einen theoretischen Ansatz entwickelt, ...

Auxin-Signalweg steuert die Bildung von Wurzelhaaren zur Stickstoffaufnahme

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 13. September 2023
... Als entscheidender Bestandteil der aktiven Wurzeloberfläche stellen die Wurzelhaare ein besonders leistungsfähiges morphologisches Merkmal zur Verbesserung der Wasser- und Nährstoffaufnahme dar. Wurzelhaare ...

Beobachtung einer bimetallischen katalytischen Oberfläche in Aktion

Veröffentlichungsdatum: Montag, 04. September 2023
... unter Reaktionsbedingungen entscheidende Informationen liefern, die unser Verständnis der dynamischen Natur der aktiven Stellen, der Reaktionszwischenprodukte und letztendlich des Reaktionsmechanismus ...

Molekulardynamiken komplexer Proteine entschlüsseln

Veröffentlichungsdatum: Freitag, 01. September 2023
... stellen Konstanzer BiophysikerInnen um Michael Kovermann und Christine Peter (ebenfalls Fachbereich Chemie) in einem Artikel in der Fachzeitschrift Structure vor.„Die NMR-Spektroskopie erlaubt es zum Beispiel, ...

Sauberes Wasser aus dem Nebel

Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 29. August 2023
... in trockenen, aber nebelreichen Gebieten könnten davon profitieren.In Peru, Bolivien und Chile, aber auch in Marokko und im Oman wird es schon gemacht: In abgelegenen nebelreichen Regionen stellen die ...

Licht steuert strukturelle Umwandlung von chiralen Molekülen

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 30. August 2023
...  Funktionen in eine einzelne Katalysatorstruktur gelang Wissenschaftlern bisher nur durch Einbringung maßgeschneiderter Erkennungsmotive in Katalysator und Substrat. In dieser Arbeit stellen die Arbeitsgruppen ...

Beitrag zur Entschlüsselung eines essentiellen enzymatischen Wirkmechanismus

Veröffentlichungsdatum: Montag, 27. November 2023
... Dr. Janosch Hennig, Lehrstuhlinhaber für Biochemie IV an der Universität Bayreuth. Mit der Dosiskompensation stellen viele Organismen sicher, dass für beide Geschlechter wichtige X-chromosale Gene in gleichem ...

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.