Aktuelle Meldungen
-
DAkkS passt ihre Urkundenformate für Akkreditierungen an
Die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) ändert zum 15. Juli 2022 ihre Vorgehensweise für die Erstellung von Akkreditierungsurkunden. Die Anpassung der Urkundenformate ist eine weitere Maßnahme im Zuge der Umsetzung der neuen Aufbauorganisation und ermöglicht insbesondere für die zunehmend fachlich komplexer werdenden Geltungsbereiche in den Akkreditierungsverfahren eine verbesserte, effektive und effiziente Verfahrensbearbeitung.Von der neuen Vorgehensweise sind Akkreditierungsverfahren betroffen, die von mehreren Fachbereichen der DAkkS bearbeitet werden. In diesen Fällen erhalten Konformitätsbewertungsstellen (KBS) zukünftig eine… -
Mikroplastikverschmutzung im Nordost-Atlantik: Erster Langzeitbefund aus tiefen Wasserschichten des offenen Ozeans
Forscherinnen des Leibniz-Instituts für Ostseeforschung Warnemünde (IOW) analysierten erstmals eine Langzeitprobenserie zur Mikroplastikverschmutzung im Nordost-Atlantik aus 2000 m Wassertiefe hinsichtlich Anzahl, Größe, Masse, Material und möglicher Herkunft der Partikel. Die Proben wurden zwischen 2003 – 2015 mit einer Sinkstofffalle im Madeira-Becken gesammelt. Art und Menge der Plastikpartikel variierten stark, machten aber bis zu 8 % des gesamten Partikelniederschlags aus. Häufigste Plastikarten waren Polyethylen und PVC. Die Ergebnisse liefern Einblicke in die zeitliche…
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5