Suche

Suchparameter
Nur suchen in:

Insgesamt wurden 55 Ergebnisse gefunden!

Doctoral Student in NMR Spectroscopy and Computational Chemistry m/w/d

Veröffentlichungsdatum: Freitag, 29. September 2023
Job descriptionThe collaborative research project will focus on the investigation and optimization of the structure-permeability relationship of peptide antibiotics by NMR spectroscopy and computational ...

CTA, BTA, Chemielaborant - Klinische Pepitdaufreinigung (m/w/d)

Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 19. September 2023

Chemielaborant - F&E, Peptidsynthese, HPLC-Analytik (m/w/d)

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 20. September 2023

2 PhD Positions in Analytical Chemistry/Biotechnology: Droplet Microfluidics for Reactions and Drug Screening m/w/d

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 30. August 2023
... of assays for (i) biochemical reactions and cell-free synthesis of peptides or (ii) drug tests on microbial cells in addition to that they will also work closely in the development of workflows for data ...

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in (m/w/d) mit 2/3-Teil­zeit­be­schäf­ti­gung be­fris­tet für 4 Jah­re

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 17. August 2023
Tätigkeitsprofil:- wiss. Dienstleistungen in Forschung und Lehre im Bereich der Bioorganischen Synthese- chemische Synthese von modifizierten Peptidnucleinsäure-Konjugaten- Studien zur Aufnahme in Zellen ...

Fingerabdruck von Peptiden erlaubt früheren Alzheimer-Nachweis

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 14. Juli 2022
Neurodegenerative Krankheiten wie Alzheimer oder Parkinson werden durch Fehlfaltungen von Proteinen oder Peptiden hervorgerufen, also durch Änderungen in deren räumlicher Struktur. Ursache sind kleinste ...

Klein, aber essentiell - Erkennung von Peptiden in Rezeptorfamilien

Veröffentlichungsdatum: Montag, 09. Mai 2022
... Leipzig, dem Hangzhou Institute for Advanced Study und der Chinese Academy of Sciences in Shanghai in einem gemeinsamen Forschungsprojekt gelungen, für die Neuropeptid Y (NPY)-Rezeptorfamilie hochauflösende ...

Wo ein Protein, da ein Täter

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 04. Mai 2022
... und so weiter. Im ersten Schritt machten sich die Forschenden also auf die Suche nach charakteristischen Proteinen, genauer gesagt Peptiden. Denn für die Massenspektrometrie werden alle Proteine in kleinere ...

Die Stunde der unerforschten Gensegmente

Veröffentlichungsdatum: Freitag, 15. Juli 2022
... den ORF-Katalog als Bestandteil ihrer Referenz-Annotation-Datenbank ein, viele weitere wie UniProt, HGNC, PeptideAtlas and HUPO wollen folgen.Vermutlich tragen die ORFs zu Volkskrankheiten bei „Unsere ...

Aminosäuresynthese leichtgemacht

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 05. Mai 2022
... bioaktiven Peptiden gebraucht. Ein sehr aktuelles Beispiel ist das antivirale Medikament Paxlovid, welches von Pfizer für die Behandlung von COVID-19-Risikopatienten entwickelt wurde“, legt der Marburger ...

Innovative Nanobeschichtungen schützen vor Viren und Bakterien

Veröffentlichungsdatum: Freitag, 14. Oktober 2022
... antimikrobieller Eigenschaften besitzen und eine Resistenzentwicklung vermeiden. Der Fokus liegt dabei auf Nanopartikeln und antimikrobiellen Peptiden, d.h. Eiweißmolekülen, die von Lebewesen auch natürlicherweise ...

Synthetische Zellen zur Interaktion mit lebender Materie

Veröffentlichungsdatum: Montag, 24. Oktober 2022
... ermöglicht. Dazu gehörte die Koassemblierung mit (Glyko-)Lipiden und porenbildenden Peptiden, die den Ionentransport durch die Membran ermöglichen. Darüber hinaus konnten die Forscherinnen und Forscher ...

Alzheimer-Krankheit: Neue Erkenntnisse durch Identifikation von 75 genetischen Risikofaktoren

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 07. April 2022
... bereits gut dokumentiert: zum einen die Akkumulation von Beta-Amyloid-Peptiden, zum anderen die Veränderung des Tau-Proteins und dessen Aggregation in den Neuronenzellen. Diesbezüglich bestätigten die ...

Neues Antibiotikum gegen resistente Keime entdeckt

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 13. Oktober 2022
... haben sie zahlreiche Wege gefunden, Antibiotika unschädlich zu machen.»Erst im vergangenen Jahr hat Hillers Team das Wirkprinzip des kürzlich entdeckten Peptidantibiotikums Darobactin entschlüsselt. Diese ...

Verräterische Spuren am Zellskelett lösen Virus-Alarm aus: RNA-Viruserkennung braucht zweites Gefahrensignal

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 22. September 2022
... des menschlichen Peptidoms zur Entwicklung neuer antimikrobieller und Anti-Krebs-Therapeutika“ und über die „National Institutes of Health“ (NIH).Den Artikel finden Sie unter:https://www.uni-ulm.de/med/fakultaet/med-detailseiten/news-detail/article/verraeterische-spuren-am-zellskelett/Quelle: ...

Ein neues Peptidsystem für den zielgenauen Molekültransport in lebende Säugetierzellen

Veröffentlichungsdatum: Montag, 18. Juli 2022
Ein neuartiges, an den Universitäten Bayreuth und Bristol entwickeltes Peptid eignet sich hervorragend zum zielgenauen Transport von Molekülen, beispielsweise von Wirk- und Farbstoffen, in die Zellen von ...

Was Skelette der Bronzezeit über Geschlechterrollen verraten

Veröffentlichungsdatum: Montag, 07. Februar 2022
Archäolog/innen der Österreichischen Akademie der Wissenschaften haben eine neue Methode entwickelt, über Peptide im Zahnschmelz das Geschlecht bei bestatteten Kindern festzustellen. Bei einer Untersuchung ...

Wie Staphylokokken sich gegen Antibiotika schützen

Veröffentlichungsdatum: Montag, 25. Oktober 2021
... an, die das Bakterium wie eine äußerst robuste Schutzkleidung umschließt. Diese Wand besteht aus mehreren Schichten von Kohlenhydratketten, die miteinander über Peptide quervernetzt sind, dem Peptidoglykan. ...

Demenz im Blut aufspüren

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 29. September 2021
... Wege in Diagnostik und Therapie zu ermöglichen. Einen Schritt weiter wäre man, wenn die genaue Rolle der Beta-Amyloid-Peptide und der Tau-Proteine, die im Zusammenhang mit der neurodegenerativen Krankheit ...

Alzheimerforschung: Neue Erkenntnisse zur Bildung schädlicher Proteinklümpchen

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 12. August 2021
... die Oligomere, im Blick. Dabei handelt es sich ebenfalls um Zusammenballungen des Peptids Amyloid-beta (Aβ), allerdings von deutlich geringerem Ausmaß, die typischerweise nur aus einigen wenigen Einheiten ...

Leuchtende Aminosäuren

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 11. August 2021
... und Peptide so elektrochemisch zu verändern. Das Team entwickelte ein neues Konzept, um modifizierte Tyrosin-Aminosäuren in Peptiden zu markieren. Peptide selektiv zu modifizieren ist schwierig, aber unter ...

Eigenentwickelter Impfstoff gegen SARS-CoV-2 zeigt starke Immunantwort

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 24. November 2021
... diejenigen Peptide identifiziert, die für eine Erkennung und Langzeitschutz durch T-Zellen speziell beim SARS-CoV-2-Virus von Bedeutung sind. „Genau die Peptide, die eine bedeutende Rolle bei der Langzeitimmunität ...

Antikörperbildung nach Impfung mit unterschiedlichen mRNA-Impfstoffen und nach COVID-19-Infektion

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 01. Dezember 2021
... einem enzymgekoppeltem immunologischen Nachweisverfahren, Lebendvirus-Neutralisationstests, Oberflächenplasmonenresonanz surface plasmon resonance spectroscopy, SPR) und Peptidarrays analysiert.Die meisten ...

Peptide im Weltraum: Neu entdeckte Reaktion ermöglicht die Entstehung von Biomolekülen auf kosmischen Staubkörnern

Veröffentlichungsdatum: Montag, 14. Februar 2022
... Peptide, auf der eisigen Oberfläche von kosmischen Staubkörnern entstehen. Peptide sind einer der Grundbausteine des Lebens. Die neue Entdeckung stützt Szenarien, denen zufolge sich komplexe organische ...

Protein mit Qualitätsbewusstsein

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 08. Dezember 2022
Forschende haben entdeckt, dass der Signalpeptidasekomplex, ein Enzym in unseren Zellen, die Qualitätskontrolle von Membranproteinen durchführt. Die Entdeckung dieser neuen Funktion eines Schlüsselenzyms ...

Frühe Erde: Entstehung des Lebens in flüssigem Schwefeldioxid

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 15. Dezember 2021
Die Bildung von Proteinen durch Peptidbindungen, also Verbindungen zweier Aminosäuren, ist einer der wichtigsten biochemischen Reaktionsschritte. Er ist die Voraussetzung für die Entwicklung strukturell ...

Glykierung im Körper – Auslöser für Proteinfehlfunktionen im Alter und bei altersassoziierten Erkrankungen

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 31. März 2022
... Arbeitsablauf, der auf der selektiven Anreicherung von CML-modifizierten Peptiden in Kombination mit Massenspektrometrie basiert, ermöglichte die umfassende Charakterisierung und Quantifizierung der Zielproteine ...

Zweibrücker Forscher entdecken neuen Mechanismus bei der Alzheimer-Erkrankung

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 14. Dezember 2022
... Hochschule Kaiserslautern (12/2022)Publikation:Forschungsarbeit: Amyloid beta and its naturally occurring N-terminal variants are potent activators of human and mouse formyl peptide receptor 1“ Busch L, ...

Neue Klasse von Antibiotika gegen resistente Bakterien

Veröffentlichungsdatum: Montag, 05. Juni 2023
... Universität Zürich (06/2023)Publikation:M. Schuster et al.: Peptidomimetic Antibiotics Disrupt the Lipopolysaccharide Transport Bridge of Drug-Resistant Enterobacteriaceae. Science Advances, 24 May 20 ...

Schlecht isolierte Nervenzellen fördern Alzheimer im Alter

Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 06. Juni 2023
... Amyloid-Beta-Peptide oder kurz Aꞵ-Peptide“, erklärt Constanze Depp, eine der beiden Erstautorinnen der Studie. „Die Aꞵ-Peptide verklumpen miteinander zu Amyloid-Plaques. Bei Betroffenen bilden sich diese ...

Magnetbakterien als filigrane Klärwerke

Veröffentlichungsdatum: Freitag, 12. Mai 2023
... Zellwand aus einer nur vier Nanometer dünnen Peptidoglykan-Schicht, einem aus Zuckern und Aminosäuren zusammengesetzten Makromolekül, das Hauptbestandteil der Zellwände vieler Bakterien ist. Die Zellwand ...

Resistenz gegen das bedeutende Reserveantibiotikum Colistin bekämpfen

Veröffentlichungsdatum: Freitag, 12. Mai 2023
... und untersucht einen Ansatz zur Beseitigung von mcr-1 und seiner Übertragungsvektoren.Colistin ist ein kationisches zyklisches Peptid, das die bakteriellen Zellmembranen von gramnegativen Bakterien zerstört. ...

Wegweisend für die regenerative Medizin: Zellspezifische Eigenschaften neuartiger Spinnenseiden-Materialien

Veröffentlichungsdatum: Freitag, 05. Mai 2023
... Effekte von Materialien aus Spinnenseide dadurch erzeugt werden, dass Seidenproteine durch den Einbau von Peptiden – dies sind kurzkettige Polyaminosäuren – funktional verändert werden. Mit Zellen wechselwirkende ...

Molekulare Täuschung treibt Tumorzellen in den Selbstmord

Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 27. Juni 2023
... ELOB/C zu blockieren, entwickelten die Arbeitsgruppen der beiden ein kurzes, proteinartiges Molekül, ein so genanntes Peptid, das die Zielsequenz nachahmt. „Das maßgeschneiderte Peptid passt genau in die ...

Neue Entdeckung: Zucker-Origami – Gefaltete Zuckerstrukturen

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 06. Juli 2023
... sie nun nicht-natürliche Kohlenhydrate. Inspiriert ist ihre Arbeit von der Peptidforschung. Nach dem Vorbild natürlicher Eiweiße wurden diese synthetisch so gestaltet, dass sie bestimmte 3D-Formen annehmen ...

Sauerstoffladung gegen multiresistente Keime

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 24. August 2023
... fest bindet. Das reaktive Sauerstoff-Molekül überbrückt dabei zwei gegenüberliegende Ecken des Rings (Endoperoxid). Ein an den Ring gebundenes Peptid „erkennt“ spezifisch MRSA-Bakterien, sodass sich die ...

Angeborener Abwehrmechanismus gegen HIV identifiziert Körpereigenes Protein wirkt als antiviraler Faktor

Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 29. August 2023
... (DFG) im Rahmen des Sonderforschungsbereichs 1279 „Nutzung des menschlichen Peptidoms zur Entwicklung neuer antimikrobieller und anti-Krebs Therapeutika“ und von der Baden-Württemberg Stiftung gefördert. ...

Potenzieller Alzheimer-Marker entdeckt

Veröffentlichungsdatum: Freitag, 04. August 2023
... sind Betroffene jenseits der 65, wenn sie die Diagnose erhalten. Doch bereits viele Jahre bevor sich Symptome einer Demenz zeigen, entsteht die Krankheit im Verborgenen: Kleine Proteine, sogenannte Beta-Amyloid-Peptide, ...

Wie Zellen unser Herz schlagen lassen

Veröffentlichungsdatum: Montag, 17. Juli 2023
... Peptide (BNP) produzieren. BNP ist ein Biomarker, den Ärztinnen und Ärzte einsetzen, um Herzinsuffizienz zu erkennen. Bisher war jedoch unbekannt, welche Zellpopulation im Herzen diese Substanz freisetzt. ...

Die Scharfmacher: Wie dendritische Zellen das Immunsystem aktivieren

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 13. Juli 2023
... fanden sie einen Antigenpeptid-Beladekomplex, der aus TAP, MHC-I und drei weiteren Proteinen besteht: Tapasin, ERp57 und Calretikulin. Letztere sind Faltungsenzyme (Chaperone), die die Ausbildung der korrekten ...

Das Virus in eine Falle locken

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 27. April 2023
... Rahmen einer antiviralen Therapie ist es nach Meinung der Wissenschaftler denkbar, Lipid-sortierende Peptide zu entwickeln, die sich in die Virusmembran einfügen und so die Viren für eine Membranfusion ...

Wie Medikamente ins Blut gelangen

Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 18. April 2023
... wie genau sie das tun. Für eine wichtige und vielversprechende Substanzklasse, jene der zyklischen Peptide, haben Chemiker:innen der ETH Zürich nun weitere Details zum entsprechenden Mechanismus entschlüsselt. ...

Maßgeschneiderte Metallkomplexe für medizinische Diagnostik und Therapie

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 09. Februar 2023
... Moleküle oder Gewebe im Körper aufzuspüren. In diesem Fall wurde der BFC an ein Peptid gekoppelt, das im Körper Tumorzellen finden kann.Ein solcher chemischer Komplex – auch Konjugat genannt – kann mit ...

Neue Entdeckung gibt Einblicke in die Entstehung des Lebens

Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 14. Februar 2023
Ein Team von Wissenschaftlern aus Österreich und Frankreich hat einen neuen abiotischen Weg zur Bildung von Peptidketten aus Aminosäuren – ein wichtiger chemischer Schritt in der Entstehung von Leben – ...

Grippe-Test mit synthetischen Genen

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 19. Januar 2023
... synthetischer DNA-Stränge, die an ein Protein-Segment (ein Peptid) gebunden sind, das spezifisch von Anti-Grippe-Antikörpern erkannt wird. Bindet der Antikörper das Peptid, ordnen sich die beiden DNA-Stränge ...

Durchbruch in der Zuckerbiologie von Mehrzellern

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 18. Januar 2023
... demnächst erfassen zu können.Von der Entschlüsselung des Peptidbindungsmechanismus’ der CMTs erhoffen sich die Forscher zudem Fortschritte in der Herstellung von CMT-spezifischen Hemmstoffen. Solche Moleküle ...

Eine Bauanleitung für neue, von der Natur inspirierte Materialien

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 21. Dezember 2022
... Dabei konnte erstmals festgestellt werden, wie unterschiedliche Anordnung von kleinen Eiweißen (Peptide) als Vorlage für neue Silikastrukturen dienen können. Die Studie erschien im Fachmagazin „Advanced ...

Scharfstoff aus Ingwer versetzt Immunzellen in erhöhte Alarmbereitschaft

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 16. Februar 2023
... eine erhöhte Alarmbereitschaft zu versetzen. So reagierten die stimulierten Zellen im Vergleich zu Kontrollzellen um etwa 30 Prozent stärker auf ein Peptid, das eine bakterielle Infektion simuliert. Die ...

Neue Wege zu nachhaltigen Tensiden

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 22. Februar 2023
... entworfen“, erläutert Projektleiter Prof. Dr. Ulrich Schörken von der Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften der TH Köln.So werden beispielsweise Acylaminosäuren und Lipopeptide als milde und hautverträgliche ...

Membranscheibchen als Gegengift

Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 04. April 2023
... mit Durchmessern meist unterhalb von 20 nm, die gerüstartig von Proteinen, Peptiden oder synthetischen Polymeren umfangen und so stabilisiert werden. Dank ihrer Scheibenform werden sie wesentlich weniger ...

Synthese mit Esprit: methodischer Durchbruch bei der Herstellung von Aminosäuren gelungen

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 05. April 2023
α-Aminosäuren und die von ihnen abgeleiteten Verbindungen (Derivate) gehören als Bestandteile aller Peptide und Proteine zu den wichtigsten natürlich vorkommenden Stoffen. Sie spielen – von der Biologie ...

Blockierte Zellwandbildung stoppt bakterielle Zellteilung

Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 28. März 2023
... aureus. Dabei fanden sie heraus, dass die Biosynthese von Peptidoglykan, Kernbestandteil der bakteriellen Zellwand, die treibende Kraft während des gesamten Prozesses der Zellteilung ist. Zudem klärten ...

Für bakterienfreies Trinkwasser

Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 07. März 2023
... Chemie. Sie basiert auf winzigen biokompatiblen Atomansammlungen, sogenannten Quantenpunkten, aus Silbersulfid, mit Kappen aus einem Silber-bindenden Peptid. Unter Bestrahlung mit Nah-Infrarot-Licht töten ...

Wie Synapsen im Gehirn nicht mehr verschwinden

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 23. Februar 2023
... Sie bestehen im Wesentlichen aus fehlerhaft gefalteten Beta-Amyloid-(Aβ-)-Peptiden und führen zu Schädigungen und Absterben von Synapsen.„Wir wussten noch nicht genau, wie es funktioniert, aber Aβ unterdrückt ...

Schutzschild gegen Coronaviren

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 31. August 2023
... CoVac-1 wird im Wirkstoffpeptidlabor und der sogenannten GMP-Einheit des Universitätsklinikums und der Medizinischen Fakultät Tübingen hergestellt. Auch hier wird auf die langjährige Erfahrung und Expertise ...

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.