Suche

CTA, Chemielaborant - Analytik, Peptide, GMP (m/w/d) Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 23. Februar 2023

Wiss. Mitarbeiter_in (w/md) – 50 %
Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 07. März 2023
Für die Verbesserung bereits bekannter Bindepeptide sollen codierte Bibliotheken durchmustert werden. Dabei soll die Sequenz eines linearen Moleküls im Partikelinneren die Struktur eines verzweigten oder ...

Chemielaborant, CTA - Festphasenpeptidsynthese, Analytik (m/w/d) Veröffentlichungsdatum: Freitag, 17. Februar 2023

Master/Diploma Thesis (also scalable to Bachelor): Identification of marker peptides for blood meal and blood product differentiation using nanoUHPLC-high resolution mass spectrometry Veröffentlichungsdatum: Sonntag, 05. März 2023

Qualifizierungsingenieur Pharmazie - Produktionsanlagen (m/w/d) Veröffentlichungsdatum: Freitag, 17. Februar 2023

PhD Position: Ultrafast chiral spectroscopy for research in photochemistry m/w/d
Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 14. Februar 2023
... regime. This will provide unprecedented access to the electronic and structural dynamics encoded in important ultraviolet chromophores, such as nucleobases in DNA, amino acids and peptide bonds in proteins ...

Biomoleküle einfach markiert – für die Kontrolle von Immunzell-Membranen
Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 09. Juni 2021
... Biomolekülen, den Peptiden, ermöglicht. Dadurch kann das Wirkprinzip dieser markierten Peptide untersucht werden. Die Ergebnisse sind in der Fachzeitschrift Nature Communications erschienen.Die Forschungsgruppe ...

Sichere Moleküle aus dem Labor für globalen Impferfolg
Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 27. Mai 2021
... Giraud, PhD Director, Global Peptoides, Lipids & Carbohydrates bei CordenPharma erläutert: „Diese innovative und kostenwettbewerbsfähige Produktion aus Pflanzenmaterial, welche zusammen mit der Otto-von-Guericke-Universität ...

Schwachstellen des Virus nutzen, um Immunabwehr zu stärken: SARS-CoV-2-Proteine manipulieren Signalwege des Immunsystems unterschiedlich effektiv
Veröffentlichungsdatum: Freitag, 07. Mai 2021
... des menschlichen Peptidoms zur Entwicklung neuer antimikrobieller und anti-Krebs Therapeutika“. Den Artikel finden Sie unter:https://www.uni-ulm.de/home/uni-aktuell/article/schwachstellen-des-coronavirus-nutzen-um-immunabwehr-zu-staerkensars-cov-2-proteine-manipulieren-signalwege-des-immunsystems-unterschiedlich-effektiv/Quelle: ...

Wie kleine Moleküle Pflanzen bei ihrer Stressbewältigung helfen
Veröffentlichungsdatum: Freitag, 25. Juni 2021
... Verbindung, ein Dipeptid Tyr-Asp. Tyr-Asp wirkt, indem es den pflanzlichen Kohlenstoff-Stoffwechsel so moduliert, dass Glukose, ein universeller Baustein, in Richtung der Produktion von NADPH verschoben ...

Wie neuartige Therapeutika Einblicke in Membrane von Bakterien geben
Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 18. Mai 2021
... Peptide, eine neuartige Klasse von Antibiotika, bioaktiver Zellgifte und Hemmstoffe (Inhibitoren), geben Aufschluss darüber, wie dieser Transportprozess an der Membran verläuft, wie er beeinflusst wird ...

Demenz im Blut aufspüren
Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 29. September 2021
... Wege in Diagnostik und Therapie zu ermöglichen. Einen Schritt weiter wäre man, wenn die genaue Rolle der Beta-Amyloid-Peptide und der Tau-Proteine, die im Zusammenhang mit der neurodegenerativen Krankheit ...

Wie Staphylokokken sich gegen Antibiotika schützen
Veröffentlichungsdatum: Montag, 25. Oktober 2021
... an, die das Bakterium wie eine äußerst robuste Schutzkleidung umschließt. Diese Wand besteht aus mehreren Schichten von Kohlenhydratketten, die miteinander über Peptide quervernetzt sind, dem Peptidoglykan. ...

Große Moleküle in lebende Zellen transportiert: Forscher erzielen Durchbruch ins Zellinnere
Veröffentlichungsdatum: Montag, 19. April 2021
Es ist eine der großen pharmakologischen Fragen: Wie bringt man große funktionale Biomoleküle wie Proteine oder Antikörper in eine Körperzelle? Die Verknüpfung mit zellpenetrierenden Peptiden ist ein vielversprechender ...

Alzheimerforschung: Neue Erkenntnisse zur Bildung schädlicher Proteinklümpchen
Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 12. August 2021
... die Oligomere, im Blick. Dabei handelt es sich ebenfalls um Zusammenballungen des Peptids Amyloid-beta (Aβ), allerdings von deutlich geringerem Ausmaß, die typischerweise nur aus einigen wenigen Einheiten ...

Leuchtende Aminosäuren
Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 11. August 2021
... und Peptide so elektrochemisch zu verändern. Das Team entwickelte ein neues Konzept, um modifizierte Tyrosin-Aminosäuren in Peptiden zu markieren. Peptide selektiv zu modifizieren ist schwierig, aber unter ...

Coronavirus kapert antivirale Immunfaktoren
Veröffentlichungsdatum: Montag, 09. August 2021
... und Forschung (BMBF) sowie der Sonderfördermaßnahme Covid-19 des MWK. Das Projekt ist eingebettet im DFG-Sonderforschungsbereich 1279 „Nutzung des menschlichen Peptidoms zur Entwicklung neuer antimikrobieller ...

Ein prognostischer Alzheimer-Blutest im symptomfreien Zustand
Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 07. Januar 2021
... relevanten Amyloid-beta (Aβ)-Peptids erkennt. Außerdem durchliefen die Probandinnen und Probanden eine ausführliche Alzheimer-Diagnostik; zum Studieneintritt lieferte diese bei keiner der untersuchten ...

Erste klinische Prüfung eines Peptid-Impfstoffs gegen COVID-19 in Deutschland genehmigt
Veröffentlichungsdatum: Freitag, 04. Dezember 2020
Das Paul-Ehrlich-Institut, Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel, hat am 25.11.2020 die erste klinische Prüfung der Phase 1 eines Peptid-Impfstoffs gegen COVID-19 in Deutschland ...

Den pH-Wert mit der Terahertz-Spektroskopie lokal messen
Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 25. November 2020
... Experimenten wiesen die Forscherinnen und Forscher nach, dass die Methode auch für die Aminosäure Valin und für kleine Peptide funktioniert. „Künftig eröffnet uns diese grundlegende Erkenntnis neue Möglichkeiten, ...

HIV: Neuer Mechanismus entdeckt
Veröffentlichungsdatum: Montag, 16. November 2020
... die Lupe zu nehmen.Neue Bindungsstelle entdecktDie Innsbrucker Chemiker*innen haben die natürlichen Moleküle im Labor synthetisch nachgebaut: ein Peptid, das der Bindungsdomäne des rev-Proteins entspricht ...

Welche Rolle spielen die T-Zellen bei der SARS-CoV-2-Virusabwehr?
Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 01. Oktober 2020
... der Publikation: Nelde, A., Bilich, T., Heitmann, J.S. et al. SARS-CoV-2-derived peptides define heterologous and COVID-19-induced T cell recognition. Nat Immunol (2020). https://www.nature.com/articl ...

Nützliche „Fake“-Peptide
Veröffentlichungsdatum: Montag, 14. Dezember 2020
Einige nützliche Medikamente bestehen aus Peptiden, die gezielt an bestimmte Zellproteine binden. Um solche Wirkstoffe wirksamer und stabiler zu machen, haben Wissenschaftler jetzt eine Möglichkeit gefunden, ...

Hemmstoffe wirken gegen Coronavirus-Enzym – Grundlagenforschung zeigt Ansätze für Wirkstoffentwicklung
Veröffentlichungsdatum: Freitag, 18. Dezember 2020
... Prof. Dr. John Ziebuhr von der Justus-Liebig-Universität Gießen beteiligt. Die Arbeit zeigt, dass nicht-peptidische Moleküle die Zielenzyme hemmen können und antiviral wirksam sind. Das Forscherteam vermutet, ...

Die Rolle von ATP bei Alzheimer oder Parkinson
Veröffentlichungsdatum: Freitag, 19. März 2021
... Peptide zu großen Aggregaten zusammen, die oft eine faserartige, als Amyloid bekannte, Struktur annehmen. Dieser Vorgang wird in Verbindung mit einer Reihe von Erkrankungen wie Alzheimer oder Parkinson ...

Hightech-Abfall biologisch recyceln
Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 17. März 2021
... Biotechnologische Ansätze nutzen daher Peptide, da sie in der Lage sind, metallische Partikel, Mineralien und Metallionen umweltschonend zu binden und gezielt voneinander zu unterscheiden. Wissenschaftler*innen ...

Eigenentwickelter Impfstoff gegen SARS-CoV-2 zeigt starke Immunantwort
Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 24. November 2021
... diejenigen Peptide identifiziert, die für eine Erkennung und Langzeitschutz durch T-Zellen speziell beim SARS-CoV-2-Virus von Bedeutung sind. „Genau die Peptide, die eine bedeutende Rolle bei der Langzeitimmunität ...

Körpereigenes Protein schwächt Coronavirus - Alpha 1 Antitrypsin schaltet Virenhelfer-Enzym aus und hemmt so SARS-CoV-2
Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 23. März 2021
Ulmer Forschende haben untersucht, was der Mensch so alles an antiviralen körpereigenen Proteinen und Peptiden auf Lager hat, die im Kampf gegen das neuartige Coronavirus hilfreiche Dienste leisten. Dabei ...

Antikörperbildung nach Impfung mit unterschiedlichen mRNA-Impfstoffen und nach COVID-19-Infektion
Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 01. Dezember 2021
... einem enzymgekoppeltem immunologischen Nachweisverfahren, Lebendvirus-Neutralisationstests, Oberflächenplasmonenresonanz surface plasmon resonance spectroscopy, SPR) und Peptidarrays analysiert.Die meisten ...

Eine Bauanleitung für neue, von der Natur inspirierte Materialien
Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 21. Dezember 2022
... Dabei konnte erstmals festgestellt werden, wie unterschiedliche Anordnung von kleinen Eiweißen (Peptide) als Vorlage für neue Silikastrukturen dienen können. Die Studie erschien im Fachmagazin „Advanced ...

Durchbruch in der Zuckerbiologie von Mehrzellern
Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 18. Januar 2023
... demnächst erfassen zu können.Von der Entschlüsselung des Peptidbindungsmechanismus’ der CMTs erhoffen sich die Forscher zudem Fortschritte in der Herstellung von CMT-spezifischen Hemmstoffen. Solche Moleküle ...

Zweibrücker Forscher entdecken neuen Mechanismus bei der Alzheimer-Erkrankung
Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 14. Dezember 2022
... Hochschule Kaiserslautern (12/2022)Publikation:Forschungsarbeit: Amyloid beta and its naturally occurring N-terminal variants are potent activators of human and mouse formyl peptide receptor 1“ Busch L, ...

Protein mit Qualitätsbewusstsein
Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 08. Dezember 2022
Forschende haben entdeckt, dass der Signalpeptidasekomplex, ein Enzym in unseren Zellen, die Qualitätskontrolle von Membranproteinen durchführt. Die Entdeckung dieser neuen Funktion eines Schlüsselenzyms ...

Synthetische Zellen zur Interaktion mit lebender Materie
Veröffentlichungsdatum: Montag, 24. Oktober 2022
... ermöglicht. Dazu gehörte die Koassemblierung mit (Glyko-)Lipiden und porenbildenden Peptiden, die den Ionentransport durch die Membran ermöglichen. Darüber hinaus konnten die Forscherinnen und Forscher ...

Grippe-Test mit synthetischen Genen
Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 19. Januar 2023
... synthetischer DNA-Stränge, die an ein Protein-Segment (ein Peptid) gebunden sind, das spezifisch von Anti-Grippe-Antikörpern erkannt wird. Bindet der Antikörper das Peptid, ordnen sich die beiden DNA-Stränge ...

Maßgeschneiderte Metallkomplexe für medizinische Diagnostik und Therapie
Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 09. Februar 2023
... Moleküle oder Gewebe im Körper aufzuspüren. In diesem Fall wurde der BFC an ein Peptid gekoppelt, das im Körper Tumorzellen finden kann.Ein solcher chemischer Komplex – auch Konjugat genannt – kann mit ...

Wie Synapsen im Gehirn nicht mehr verschwinden
Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 23. Februar 2023
... Sie bestehen im Wesentlichen aus fehlerhaft gefalteten Beta-Amyloid-(Aβ-)-Peptiden und führen zu Schädigungen und Absterben von Synapsen.„Wir wussten noch nicht genau, wie es funktioniert, aber Aβ unterdrückt ...

Für bakterienfreies Trinkwasser
Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 07. März 2023
... Chemie. Sie basiert auf winzigen biokompatiblen Atomansammlungen, sogenannten Quantenpunkten, aus Silbersulfid, mit Kappen aus einem Silber-bindenden Peptid. Unter Bestrahlung mit Nah-Infrarot-Licht töten ...

Neue Wege zu nachhaltigen Tensiden
Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 22. Februar 2023
... entworfen“, erläutert Projektleiter Prof. Dr. Ulrich Schörken von der Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften der TH Köln.So werden beispielsweise Acylaminosäuren und Lipopeptide als milde und hautverträgliche ...

Scharfstoff aus Ingwer versetzt Immunzellen in erhöhte Alarmbereitschaft
Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 16. Februar 2023
... eine erhöhte Alarmbereitschaft zu versetzen. So reagierten die stimulierten Zellen im Vergleich zu Kontrollzellen um etwa 30 Prozent stärker auf ein Peptid, das eine bakterielle Infektion simuliert. Die ...

Neue Entdeckung gibt Einblicke in die Entstehung des Lebens
Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 14. Februar 2023
Ein Team von Wissenschaftlern aus Österreich und Frankreich hat einen neuen abiotischen Weg zur Bildung von Peptidketten aus Aminosäuren – ein wichtiger chemischer Schritt in der Entstehung von Leben – ...

Innovative Nanobeschichtungen schützen vor Viren und Bakterien
Veröffentlichungsdatum: Freitag, 14. Oktober 2022
... antimikrobieller Eigenschaften besitzen und eine Resistenzentwicklung vermeiden. Der Fokus liegt dabei auf Nanopartikeln und antimikrobiellen Peptiden, d.h. Eiweißmolekülen, die von Lebewesen auch natürlicherweise ...

Neues Antibiotikum gegen resistente Keime entdeckt
Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 13. Oktober 2022
... haben sie zahlreiche Wege gefunden, Antibiotika unschädlich zu machen.»Erst im vergangenen Jahr hat Hillers Team das Wirkprinzip des kürzlich entdeckten Peptidantibiotikums Darobactin entschlüsselt. Diese ...

Glykierung im Körper – Auslöser für Proteinfehlfunktionen im Alter und bei altersassoziierten Erkrankungen
Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 31. März 2022
... Arbeitsablauf, der auf der selektiven Anreicherung von CML-modifizierten Peptiden in Kombination mit Massenspektrometrie basiert, ermöglichte die umfassende Charakterisierung und Quantifizierung der Zielproteine ...

Alzheimer-Krankheit: Neue Erkenntnisse durch Identifikation von 75 genetischen Risikofaktoren
Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 07. April 2022
... bereits gut dokumentiert: zum einen die Akkumulation von Beta-Amyloid-Peptiden, zum anderen die Veränderung des Tau-Proteins und dessen Aggregation in den Neuronenzellen. Diesbezüglich bestätigten die ...

Peptide im Weltraum: Neu entdeckte Reaktion ermöglicht die Entstehung von Biomolekülen auf kosmischen Staubkörnern
Veröffentlichungsdatum: Montag, 14. Februar 2022
... Peptide, auf der eisigen Oberfläche von kosmischen Staubkörnern entstehen. Peptide sind einer der Grundbausteine des Lebens. Die neue Entdeckung stützt Szenarien, denen zufolge sich komplexe organische ...

Was Skelette der Bronzezeit über Geschlechterrollen verraten
Veröffentlichungsdatum: Montag, 07. Februar 2022
Archäolog/innen der Österreichischen Akademie der Wissenschaften haben eine neue Methode entwickelt, über Peptide im Zahnschmelz das Geschlecht bei bestatteten Kindern festzustellen. Bei einer Untersuchung ...

Frühe Erde: Entstehung des Lebens in flüssigem Schwefeldioxid
Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 15. Dezember 2021
Die Bildung von Proteinen durch Peptidbindungen, also Verbindungen zweier Aminosäuren, ist einer der wichtigsten biochemischen Reaktionsschritte. Er ist die Voraussetzung für die Entwicklung strukturell ...

Wo ein Protein, da ein Täter
Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 04. Mai 2022
... und so weiter. Im ersten Schritt machten sich die Forschenden also auf die Suche nach charakteristischen Proteinen, genauer gesagt Peptiden. Denn für die Massenspektrometrie werden alle Proteine in kleinere ...

Aminosäuresynthese leichtgemacht
Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 05. Mai 2022
... bioaktiven Peptiden gebraucht. Ein sehr aktuelles Beispiel ist das antivirale Medikament Paxlovid, welches von Pfizer für die Behandlung von COVID-19-Risikopatienten entwickelt wurde“, legt der Marburger ...

Ein neues Peptidsystem für den zielgenauen Molekültransport in lebende Säugetierzellen
Veröffentlichungsdatum: Montag, 18. Juli 2022
Ein neuartiges, an den Universitäten Bayreuth und Bristol entwickeltes Peptid eignet sich hervorragend zum zielgenauen Transport von Molekülen, beispielsweise von Wirk- und Farbstoffen, in die Zellen von ...

Verräterische Spuren am Zellskelett lösen Virus-Alarm aus: RNA-Viruserkennung braucht zweites Gefahrensignal
Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 22. September 2022
... des menschlichen Peptidoms zur Entwicklung neuer antimikrobieller und Anti-Krebs-Therapeutika“ und über die „National Institutes of Health“ (NIH).Den Artikel finden Sie unter:https://www.uni-ulm.de/med/fakultaet/med-detailseiten/news-detail/article/verraeterische-spuren-am-zellskelett/Quelle: ...

Die Stunde der unerforschten Gensegmente
Veröffentlichungsdatum: Freitag, 15. Juli 2022
... den ORF-Katalog als Bestandteil ihrer Referenz-Annotation-Datenbank ein, viele weitere wie UniProt, HGNC, PeptideAtlas and HUPO wollen folgen.Vermutlich tragen die ORFs zu Volkskrankheiten bei „Unsere ...

Fingerabdruck von Peptiden erlaubt früheren Alzheimer-Nachweis
Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 14. Juli 2022
Neurodegenerative Krankheiten wie Alzheimer oder Parkinson werden durch Fehlfaltungen von Proteinen oder Peptiden hervorgerufen, also durch Änderungen in deren räumlicher Struktur. Ursache sind kleinste ...

Klein, aber essentiell - Erkennung von Peptiden in Rezeptorfamilien
Veröffentlichungsdatum: Montag, 09. Mai 2022
... Leipzig, dem Hangzhou Institute for Advanced Study und der Chinese Academy of Sciences in Shanghai in einem gemeinsamen Forschungsprojekt gelungen, für die Neuropeptid Y (NPY)-Rezeptorfamilie hochauflösende ...
