Suche

Naturwissenschaftler/-in (m, w, d) mit Schwerpunkt NMR-Analytik
Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 21. September 2023
... und teilweise internationalen Fachgremien und Arbeitsgruppen mit.Sie haben einen Lebenslauf, der uns überzeugt:- Sie sind Lebensmittelchemiker/-in, Chemiker/-in oder haben eine vergleichbare naturwissenschaftliche ...

Lebensmittelchemiker - Qualitätssicherung, Materialkunde (m/w/d) Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 19. September 2023

staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker (w/m/d) im Bereich „Fruchtsäfte/Konfitüren“
Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 26. September 2023
Zu Ihren täglichen Aufgaben gehören die selbständige und eigenverantwortliche Durchführung der Sensorik, der Prüfplanerstellung und der Bearbeitung der Ergebnisse einschließlich der rechtlichen Beurteilung ...

Lebensmittelchemikerin / Lebensmittelchemiker (m/w/d)
Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 27. September 2023
Ihre Aufgaben:- Untersuchung und rechtliche Beurteilung von Wein- Erstellung von Gutachten und Stellungnahmen- Aktive Mitarbeit im Rahmen des Qualitätsmanagements- Führung von Labormitarbeiter/innen- Neu- ...

staatlich geprüfte Lebensmittelchemikerin / einem staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker (w/m/d)
Veröffentlichungsdatum: Freitag, 29. September 2023
Zu Ihren täglichen Aufgaben gehören die selbständige und eigenverantwortliche Durchführung der Sensorik, der Prüfplanerstellung und der Bearbeitung der Ergebnisse einschließlich der rechtlichen Beurteilung ...

Lebensmittelchemiker - Lebensmittelrecht, Kundenbetreuung (m/w/d) Veröffentlichungsdatum: Montag, 18. September 2023

Lebensmittelchemiker - Regulatory Affairs, Lebensmittelrecht (m/w/d) Veröffentlichungsdatum: Freitag, 22. September 2023

staatlich geprüfte Lebensmittelchemikerin / staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker (w/m/d)
Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 24. August 2023
... (39,2 Wochen-stunden) eine(n) qualifizierte(n) und engagierte(n)
staatlich geprüfte Lebensmittelchemikerin /
staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker (w/m/d)
Die Eingruppierung erfolgt ...

Lebensmittelchemiker - Teamleitung, Prüfberichtserstellung (m/w/d) Veröffentlichungsdatum: Montag, 18. September 2023

staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker (w/m/d)
Veröffentlichungsdatum: Freitag, 25. August 2023
In der Abteilung „Pflanzliche Lebensmittel“ werden Proben eines breiten Lebensmit- telspektrums - darunter Nahrungsergänzungsmittel - in einem Team von Sachverständigen und labortechnischen Mitarbeitenden ...

Lebensmittelchemiker - Bereichsleitung (m/w/d) Veröffentlichungsdatum: Freitag, 18. August 2023

Lebensmittelchemiker - Lebensmittelbewertung, Beratung (m/w/d) Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 05. September 2023

Unsere gläsernen Lebensmittel - Lebensmittelchemiker suchen und finden
Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 08. Februar 2011
Der jüngste Dioxin-Skandal wäre ohne Lebensmittelanalysen kaum aufgedeckt worden, wie bereits die Aktuelle Wochenschau (www.aktuelle-wochenschau.de/2009/w32/woche32.html) zeigte. Es sind Lebensmittelchemiker, ...

13C-markierte Kräuter zur Aufklärung der Wirkung von Flavonoiden kultiviert
Veröffentlichungsdatum: Montag, 21. November 2011
... "Das Kohlenstoffisotop 13C ist für die Testpersonen vollkommen ungefährlich, es ist weder radioaktiv noch giftig, nur eben ein bisschen schwerer", sagt Lebensmittelchemiker Prof. Rudolf Galensa von der ...

Warum Äpfel so gesund sind
Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 03. August 2010
... geerntet wird, kann jedoch den Gehalt beeinflussen. Die Lebensmittelchemikerin Elke Richling gibt einen Überblick über aktuelle Forschungsergebnisse zu den Polyphenolen. Ihr Artikel erschien ...

Eurofins im Gespräch
Veröffentlichungsdatum: Montag, 07. Dezember 2009
... Ursprungsländern? Dr. Werner Nader: Genau hier setzen die Aufgaben von handelschemischen Unternehmen wie dem unseren ein. Eurofins hat in fast allen EU-Staaten Labore und die dort arbeitenden Lebensmittelchemiker ...

"Analog-Käse" - Brauchen wir strengere Gesetze?
Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 09. September 2009
... tatsächlich neue Gesetze oder muss die Einhaltung der bestehenden Anforderungen besser überwacht werden? Auf dem Deutschen Lebensmittelchemikertag, den die Lebensmittelchemische Gesellschaft, ...

Fettsäure-Datenbank Seed Oil Fatty Acids online
Veröffentlichungsdatum: Freitag, 20. April 2012
... kombiniert zu recherchieren und dadurch neben pflanzensystematischen Zusammenhängen auch die Verbreitung interessierender Fettsäuren im Pflanzenreich erkennen zu können, ist die Datenbank sowohl für Lebensmittelchemiker ...

Der Fingerabdruck des Stoffwechsels: Ein neues Fachgebiet soll ihn entschlüsseln
Veröffentlichungsdatum: Montag, 12. April 2010
... und Lebensmittelchemiker der Technischen Universität München sind ganz vorn dabei: Sie haben sich mit externen Experten zu einem schlagkräftigen Netzwerk, der Munich Functional Metabolomics ...

Versteckte Schimmelpilzgifte in Bier, Malz- und Getreideprodukten
Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 19. Februar 2013
... mit gemälztem Getreide sowie Bier. „In diesen Produkten liefern gängige Analyseverfahren nur Werte für das unmaskierte Gift und ´übersehen` die ebenso bedeutenden maskierten Substanzen“, sagt der Lebensmittelchemiker ...

Süßlicher Duft mit giftigem Beigeschmack-Quellen für intensive Gerüche in Trendspielzeug aufgeklärt
Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 14. Mai 2019
... Squishy wies verschiedene lösungsmittelartige Noten auf, aber die Wissenschaftler fanden auch angenehme Gerüche, wie Kokos oder Karamell. Lebensmittelchemiker Christoph Wiedmer, der die Studie federführend ...

Wie wirken Omega-3-Fettsäuren?
Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 25. April 2019
... Grundlegende Erkenntnisse, um sich dieser noch ungeklärten Frage zu nähern, brachte nun eine Studie, die Lebensmittelchemiker der Bergischen Universität Wuppertal gemeinsam mit einer britischen Arbeitsgruppe ...

Nicht nur gut für den Geschmack
Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 20. Juni 2018
... und molekularer Sensorik der TUM. Diese mit neuesten Analysemethoden weiter zu erforschen, sei eins der Ziele, die sich die Lebensmittel-Systembiologie gesetzt habe, erklärt der Lebensmittelchemiker. Nur ...

Seltene Aminosäure erstmals in Pflanze nachgewiesen ‒ Was Durian zum Stinken bringt
Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 03. März 2020
... relevant„Genau zu wissen, wie viel Ethionin in der Durianfrucht steckt, ist aber nicht nur wegen seiner Bedeutung für den Geruch interessant“ ergänzt Studienleiter Martin Steinhaus. Wie der Lebensmittelchemiker ...

Benzaldehydhaltige Aromen können unter Lichteinfluss Benzol entwickeln
Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 31. März 2020
... kommt. Eine wichtige Voraussetzung, um das Problem nachhaltig zu lösen“, berichtet Lebensmittelchemikerin Stephanie Frank.Wie die Studie belegt, entsteht aus Benzaldehyd umso mehr Benzol, je länger der ...

Feiner Kakaogeschmack – Mit neuer Methodik schnell und präzise bestimmt
Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 21. September 2021
... vorhersagbar zu machen“, sagt Lebensmittelchemiker Andreas Dunkel vom LSB, der federführend an der Studie beteiligt war.Geschmacksstoffe entscheidendDiverse Geschmacksstoffe sind für den Kakaogeschmack ...

Lebensmittelchemiker*innen erforschen Wirkung von Obst und Gemüse
Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 18. August 2020
Warum sind Obst und Gemüse gesund? Dieser Frage gehen Lebensmittelchemiker*innen der Bergischen Universität Wuppertal unter Leitung von Prof. Dr. Nils Helge Schebb nach. In einer ihrer Studien gelang es ...

Neue Methode zur Qualitätsprüfung von Pfifferlingen
Veröffentlichungsdatum: Freitag, 10. Juli 2020
... ließen sich daher auch als Marker einsetzen, um die Qualität von Pilzprodukten zu kontrollieren, erklärt Lebensmittelchemiker Andreas Dunkel vom Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie. Nicht ...

Kupferhydroxid-Nanopartikel schützen vor toxischen Sauerstoffradikalen im Zigarettenrauch
Veröffentlichungsdatum: Freitag, 31. März 2017
... die Lebensmittelchemikerin Dr. Carmen Metzger untersuchten Aminosäure-funktionalisierte Kupferhydroxid-Nanopartikel als potenzielle synthetische Analoga kupferhaltiger SOD. Dabei zeigte sich, dass die ...

Nicht überall wo „Bio“ drauf steht, ist auch wirklich „Bio“ drin
Veröffentlichungsdatum: Montag, 20. März 2017
Kühe kochen nicht – TU-Lebensmittelchemiker entwickeln ein neues Analyseverfahren zum Nachweis von Bio-Milch und artgerechter Ernährung von MilchkühenNicht überall wo „Bio“ drauf steht, ist auch wirklich ...

Kaffee hält die DNA fit
Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 21. April 2015
Viele Menschen trinken gerne und regelmäßig viel Kaffee und schätzen den koffeinhaltigen Wachmacher. Lebensmittelchemiker von der Technischen Universität Kaiserslautern haben jetzt herausgefunden, dass ...

Wertvollen Manuka-Honig sicher bestimmen
Veröffentlichungsdatum: Freitag, 06. März 2015
Lebensmittelchemiker der TUD entwickeln ein Verfahren, mit dem sich der medizinisch wirksame Honig von anderen Sorten unterscheiden lässt. Lebensmittelchemiker der TU Dresden haben ein Verfahren entwickelt, ...

Bio-Betrügern auf der Spur
Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 03. September 2014
... „Eine eindeutige Zuordnung ist mit dieser Methode aber nicht immer möglich“, sagt die Lebensmittelchemikerin Monika Hohmann, Doktorandin an der Universität Würzburg und am Bayerischen Landesamt für Gesundheit ...

Nanopartikel in Sonnenschutzmitteln nachweisen
Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 18. August 2015
... unit). Stelle ich das Spektrometer darauf ein, so kann ich gezielt Titan messen«, erklärt Katrin Sommer, Lebensmittelchemikerin am IGB.Bei der Partikelmessung wird eine Suspension ins Plasma versprüht, ...

Molekular-Modelle weisen Weg zum Schokoladenschmelz
Veröffentlichungsdatum: Freitag, 04. September 2015
... unveränderten Sojas jedoch abnimmt, kann die molekulare Simulation künftig Lebensmittelchemiker vor langwierigen Trial-and-Error-Tests bewahren, welches Lecithin sie zur Schokoladenherstellung wählen sollten. ...

Knoblaucharoma in Muttermilch nachgewiesen
Veröffentlichungsdatum: Montag, 11. Juli 2016
Lebensmittelchemiker der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) haben erstmals nachgewiesen, dass die Einnahme von Knoblauch durch stillende Frauen sich im Geruch der Muttermilch niederschlägt. ...

Große Fortschritte durch die Metabolomics-Technologie
Veröffentlichungsdatum: Montag, 29. Februar 2016
... der Arbeitstagung von Lebensmittelchemikern aus Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern, die den Regionalverband Nordost der Lebensmittelchemischen Gesellschaft bilden und sich am 7. März in Berlin ...

Trinkwassercheck Deutschland – Jede sechste Probe überschreitet Grenzwert
Veröffentlichungsdatum: Montag, 12. Oktober 2015
... auf 24 relevante chemisch-physikalische Parameter, beispielsweise auf Metalle, Spurenelemente und Salze.Zudem beurteilen wir Geruch und Trübung und bestimmen die Wasserhärte«, sagt Lebensmittelchemikerin ...
