Suche

Laborant (m/w/d) Arzneibuchanalytik
Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 09. April 2025
ABWECHSLUNGSREICHE MISCHUNG – IHR AUFGABENGEBIETIm Laborbereich Konventionsmethoden übernehmen Sie klassisch-chemische Analysen von pflanzlichen Produkten (pflanzl. Rohstoffe, Arznei- und Lebensmittel) ...

Mitarbeiter*in (m/w/d) im Umweltlabor, Schwerpunkt organische Analytik von festen und flüssigen Umweltproben
Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 08. April 2025
Ihre Aufgaben:1. selbstständige und verantwortliche Planung und Durchführung der Analytik im Bereich Hydrogeologie und UmweltgeologieDazu gehören:- Absprache, Organisation und Registrierung am Probeneingang ...

Chemielaborantin / Chemielaborant (w/m/d)
Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 09. April 2025
Aufgabengebiet:- Das Aufgabengebiet umfasst die Untersuchung von alkoholhaltigen und alkoholfreien Getränken mittels klassisch chemischer und chemisch-physikalischer Methoden- Instrumentelle Analytik- ...

Leitung (f/m/d) Labor Chemische Analytik
Veröffentlichungsdatum: Montag, 14. April 2025
Aufgaben:- Sie leiten einen Laborbereich der Chemische Analytik fachlich und disziplinarisch- Sie stellen Laborabläufe unter Berücksichtigung internationaler Qualitätsstandards (bspw. GMP, FDA) sicher- ...

Stellvertretende Laborleitung (m/w/d)
Veröffentlichungsdatum: Montag, 14. April 2025
Der Schwerpunkt der Aufgabe im Bereich der Organischen Spurenanalytik in
Wasser- und Schwebstoffproben liegt in der wissenschaftlichen und vor
allem der technisch-organisatorischen Mitwirkung im Wasserlabor. ...

Chemisch-technische/r Assistent/in (m/w/d)
Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 08. April 2025
... der Analytik mit instrumentellen Messverfahren,- Erfahrungen im Umgang mit modernen, PC-gesteuerten Analysensystemen,- Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung und zur Vertiefung des Fachwissens und dessen ...

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Forschungsprojekt „Enzymatische Halogenierung von Proteinen"
Veröffentlichungsdatum: Montag, 07. April 2025
Ihre Aufgaben- biokatalytische Halogenierung von Proteinen (50 %)- Kombination der biokatalytischen Halogenierung mit Übergangsmetallkatalyse, z. B. zur Konjugation von Fluorophoren (10 %)- Analytik der ...

Chemielaborant für forensisch-chemische Analytik (m/w/d)
Veröffentlichungsdatum: Freitag, 04. April 2025
Ihre Aufgaben- Durchführung der Probennahme und Probenvorbereitung von polizeilich sichergestellten Asservaten- Qualitative und quantitative Analyse von betäubungsmittelverdächtigen Substanzen mittels ...

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) Chemie
Veröffentlichungsdatum: Freitag, 04. April 2025
Ihre Aufgaben:Sie unterstützen die Arbeitsgruppe 3.22 „Speziesanalytik“ mit folgenden Tätigkeiten:- Anwendung und Weiterentwicklung von Methoden zur Untersuchung klinischer Proben mit Hilfe von Laserablation ...

Laborant / Technischer Assistent / CTA / UTA / BTA / ATA (m/w/d) für Wasseranalytik
Veröffentlichungsdatum: Montag, 07. April 2025
ZU IHREN AUFGABEN ZÄHLEN- Verantwortung für die technische Betreuung diverser Arbeitsplätze im Bereich Nasschemie - Probenaufarbeitung und Untersuchung von Wasserproben mit nasschemischen Verfahren (Gravimetrie, ...

Pharmazeutisch-Technische Assistenz (m/w/d)
Veröffentlichungsdatum: Montag, 07. April 2025
... Kenndaten und - Erstellen von Prüfanweisungen für die Routineanalytik.- Sie wirken bei der Dokumentation nach den Vorgaben des im Haus und für die Abteilung etablierten Qualitätsmanagementsystem mit.- ...

Laborleitung (w/m/d) - Biologisches Labor
Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 15. April 2025
... Labors- Planung und Durchführung von Untersuchungen mit biologischen Verfahren an Umweltproben, Etablierung bzw. Entwicklung neuer Methoden, Probenvorbereitung für die chemische Analytik, Auswertung und ...

Chemisch-technische/n Assistent/in (m/w/d)
Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 15. April 2025
... Tätigkeiten ausüben könnenFachliche Kompetenzen:- Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der chemisch-physikalischen Lebensmittel-analytik, insbesondere der Gravimetrie- Gute Kenntnisse über Inhalte, ...

Medizinische Technologin/Medizinischer Technologe/MTL (m/w/d) für das Labor der LVR-Klinik Bedburg-Hau
Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 23. April 2025
Das sind Ihre Aufgaben- Durchführung aller Verfahren in der klinischen Chemie, Immunologie, Hämatologie, Gerinnungsdiagnostik, Drogenanalytik, Urinanalytik und Liquordiagnostik ...

Chemielaboranten / CTA / technische Assistenten (m/w/d) für die Lebensmittelanalytik in Vollzeit oder Teilzeit
Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 24. April 2025
... Sie an der Erstellung von Arbeitsanweisungen mit, führen die Gerätebücher und Regelkarten sowie weitere QM-relevante Aufzeichnungen.- Weiterentwicklung der Lebensmittelanalytik:- Zusammen mit den ...

Projektleitung im analytischen Labor (m/w/d)
Veröffentlichungsdatum: Freitag, 25. April 2025
... an. Am Standort in Rülzheim liegt der Fokus in den Bereichen Analytik, Pharmakovigilanz sowie Quality- und QP-Services. Unsere Stärke ist das Team. Der Einsatz, die Flexibilität und die Kompetenz unserer ...

Ausbildung Chemielaborant (m/w/d) 2026
Veröffentlichungsdatum: Freitag, 25. April 2025
... Am Standort in Rülzheim liegt der Fokus in den Bereichen Analytik, Pharmakovigilanz sowie Quality- und QP-Services. Unsere Stärke ist das Team. Der Einsatz, die Flexibilität und die Kompetenz unserer Kolleginnen ...

staatl. gepr. Lebensmittelchemiker/in (m/w/d)
Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 23. April 2025
Diese Aufgaben erwarten Sie:- Führung von Labormitarbeitenden im Bereich der chromatographischen Analytik von Lebensmitteln und Kosmetischen Mittel (GC, HPLC)- Einführung und Validierung von Untersuchungsmethoden- ...

Laborant als Experte für pharmazeutische Rohstoffanalytik (m/w/d)
Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 23. April 2025
Aufgaben und Zuständigkeiten- Im Rahmen der Wareneingangsanalytik von zugekauften Hilfsstoffen und Wirkstoffen, v.a. mittels Nasschemie, instrumenteller Analytik undHPLC, können Sie Ihr Wissen einbringen. ...

Chemielaborant | CTA - Lebensmittelanalytik (m/w/d)
Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 16. April 2025
Deine Aufgaben:- Durchführung unterschiedlicher Analyseverfahren z. B. zur Bestimmung von Kontaminanten, Mykotoxinen, Vitaminen sowie Fettinhaltsstoffen in Lebens- und Futtermitteln- Anwendungen instrumenteller ...

Leitung (w/m/d) Labor für Trinkwasser und Umweltschutz
Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 17. April 2025
analytik.de Stellenanzeige
Zusammen als Team für eine versorgungssichere Zukunft!
Die Stadtwerke Gütersloh GmbH sind ein zukunftsorientiertes, modernes Dienstleistungsunternehmen mit den Bereichen ...

Specialist Quality Control Incoming Goods (m/w/d)
Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 17. April 2025
Deine Aufgaben im Einzelnen sind: - Subject Matter Expert (SME) für analytische Testmethoden zur Freigabeanalytik von Incoming Goods- Durchführung und Organisation des Probenversands zu externen Analyselaboren- ...

Chemisch-technische Assistenz (m/w/d)
Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 22. April 2025
Ihr Aufgabengebiet: - chemisch-technische Assistenz in einem international führenden Labor für organische Spurenelementanalytik an diversen Proben aus dem Bereich Umweltchemie (mit Fokus auf Boden, Sedimente ...

Laborant Chemische Analytik (m/w/d)
Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 03. April 2025
Wir verlassen uns auf Sie:- Sie sind verantwortlich für die Freigabeprüfungen von Ausgangsstoffen und Fertigarzneimitteln - Sie wenden dabei chemische und physikalische Methoden wie z.B.?IR- und UV-VIS ...

Chemielaborantin/Chemielaborant (m/w/d)
Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 03. April 2025
Stellenbeschreibung- Sie bereiten Proben von Lebensmitteln und Wasser für die Laboranalytik vor und führen chemische und physikalisch-chemische Untersuchungen auf Inhaltsstoffe, Rückstände und Kontaminanten ...

Medizinische*r Technolog*in für Laboratoriumsanalytik (m/w/d) (MTL)
Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 19. März 2025
Ihre Aufgaben- Durchführung von manuellen und automatisierten laboranalytischen Testverfahren im Bereich Immunhämatologie, Infektionsserologie und molekularbiologischer Diagnostik im Rahmen der transfusionsmedizinischen ...

Technische Mitarbeiterin / Technischen Mitarbeiter (m/w/d) in der Anorganisch-geochemischen Analytik
Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 20. März 2025
... Sediment- und Erzproben mittels Röntgenfluoreszensanalyse (RFA)- Durchführung der Quecksilberanalytik mittels Quecksilberanalysator, einschließlich Gerätekalibrierung, Plausibilitätskontrolle, Fehlerbehebung ...

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
Veröffentlichungsdatum: Montag, 24. März 2025
Ihre Aufgaben sind:Die Arbeitsgruppe von Prof. Meyer beschäftigt sich mit vielfältigen Fragestellungen im Feld der Bioanalytik mittels Flüssig- oder Gaschromatographie gekoppelter Massenspektrometrie sowie ...

Chemiker/-in oder Lebensmittelchemiker/-in (m/w/d)
Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 26. März 2025
Ihre AufgabenSie leiten den Fachbereich 41 (Analytik von Pflanzenschutzmitteln, Frischobst, Frischgemüse und Kartoffeln) sowohl in fachlichen als auch in personellen Angelegenheiten, vereinbaren Ziele, ...

Technische Assistentin/technischer Assistent (m/w/d)
Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 18. März 2025
... von Bodenreferenzpunkten mittels RTK-GPS;- Aufbereitung von Probenmaterial für die nachgeordnete Laboranalytik und Unterstützung selbiger;- Dokumentation der Felderhebungen, Aufbereitung und Vorverarbeitung ...

Analytischer Projektleiter (w/m/d)
Veröffentlichungsdatum: Freitag, 14. März 2025
... Analytik gemäß Projektplan und Vorgaben durch den Projektmanager bzw. die Linie
Befolgen von cGMP-Regeln und Sicherheitsstandards und Umsetzung im eigenen Verantwortungsbereich
...

Medizinische:r Technolog:in für Laboratoriumsanalytik (MTA/MTL, VMTA, BTA, CTA) (all genders)in der Forschung
Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 11. März 2025
Dein Aufgabengebiet:- Wissenschaftliche Assistenz in der Grundlagenforschung zum Thema Virusinfektionen und Immunologie- Routinearbeiten mit humanen Proben in einem Forschungslabor der Sicherheitstufe ...

Chemielaborant*in/Technische*r Assistent*in (CTA) im Bereich Analytik m/w/d
Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 11. März 2025
Was Du bei uns tust- Arbeiten im Bereich der organischen und teilweise anorganischen Analytik (z.B. GC-MS, ICP-OES, Elementaranalyse, REM, XRD)- Instandhaltung und Kalibrierung von Analytikgeräten- Monitoring ...

Chemielaborantin/ Chemielaborant (w/m/d)
Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 13. März 2025
Ihr Profil- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Chemielaborant/in- Gute Kenntnisse im Bereich der anorganischen Analytik, insbesondere der instrumentellen Analytik (z.B. ICP-OES, (LA-)ICP-MS, ...

PostDoc zur Leitung Spurenstofflabor in Teilzeit oder Vollzeit 13.03.2025, Wissenschaftliches Personal m/w/d
Veröffentlichungsdatum: Freitag, 14. März 2025
... und Anleitung des sicheren Arbeitens im Laboratorium- Durchführung der Lehrveranstaltung Umweltanalytik im Bachelor Umweltingenieurwesen- Organisation und Durchführung der Laborübung Hydrochemistry Laboratory ...

Laborant (m/w/d)
Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 26. März 2025
Ihre Aufgaben- Vorbereitung und Durchführung von Laboranalysen sowohl auf dem Gebiet der klassischen chemisch-physikalischen Analytik als auch mittels spektroskopischer, chromatografischer und anderer ...

Junior Chemiker / Bachelor (m/w/d) (analytische) Chemie
Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 26. März 2025
Deine Aufgaben in der Analytik:- Durchführung chromatographischer Analysen (mit verschienden Detektoren) von Rückständen und Kontaminanten in Lebens- und Futtermitteln,- Bestückung und Wartung der Systeme,- ...

Chemisch-technische/n Assistent/in (m/w/d)
Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 01. April 2025
... befristet bis Ende 2026.Kenn.-Nr./Kennzahl: LLBB – 12 / 25 / Fb II-2Dienstort: Frankfurt (Oder)Bewertung der Position: E 9a TV-LIhre Aufgaben:- Rückstandsanalytik mittels LC-MSMS- Untersuchungen in einem ...

Technische/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 01. April 2025
... Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausübenkönnen- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der chromatographischen Analytik wünschenswert- Berufserfahrung in der Untersuchung von Lebensmitteln oder vergleichbaren ...

Chemisch - technische*r Assistent*in (CTA) / Chemielaborant*in - Produktsicherheit & Analytik m/w/d
Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 02. April 2025
Was Sie bei uns tun- In unserem nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditierten Migrationslabor wirken Sie bei der Probenvorbereitung und Migrationsprüfung mit und führen eigenständig instrumentell-analytische ...

Wissenschaftlerin / Wissenschaftler (m/w/d) mit Promotion für die Leitung des Fachbereichs 3.4 „Analytische Chemie der Gasphase“
Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 02. April 2025
Ihre Aufgaben:Die Aufgaben des Fachbereichs 3.4 umfassen im Wesentlichen die Gasanalytik mittels Laser- und Fourier-Transformations-Spektrometrie, die analytische Spurenfeuchtemessung in Gasen sowie die ...

Techniker in Oberflächen- und Grenzflächencharakterisierung (m/w/d)
Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 01. April 2025
... und Entwicklungsprojekten der Oberflächen- und Grenzflächenanalytik. In unserem Team aus Ingenieuren, Wissenschaftlern und Doktoranden sind Sie für die folgenden Aufgaben verantwortlich:- Instandhaltung ...

Chemisch-Technische*r Assistent*in (CTA) im Bereich instrumentelle Analytik m/w/d
Veröffentlichungsdatum: Montag, 31. März 2025
Was Sie bei uns tun- Mitarbeit im nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditierten Labor- Übernahme der Laborleitung- Selbstständige Probenvorbereitung und Durchführung von Methoden für GC, GC/MS, HPLC, LC/MS, ...

Bachelorand*in / Masterand*in - Sensorische Analytik & Technologien m/w/d
Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 27. März 2025
Was Du bei uns tustAb sofort bieten wir Dir in der Abteilung » Sensorische Analytik und Technologien « in Freising Abschlussarbeiten mit einer möglichen Bearbeitungszeit von 3 bis 6 Monaten zu folgenden ...

Chemielaborant / Chemisch-technischer Assistent (m/w/d)
Veröffentlichungsdatum: Freitag, 28. März 2025
Zu den Aufgaben in der Arzneimitteluntersuchungsstelle im Fachbereich Arzneimittelsicherheit gehören schwerpunktmäßig:- Analytik von Human- und Tierarzneimitteln im Rahmen von Produktkontrollen nach § ...

Postdoctoral Researcher für Analytische Chemie/ Präparative Chemie (m/w/div)
Veröffentlichungsdatum: Freitag, 28. März 2025
... Portfolio zur der Prozessanalytik und Produktaufarbeitung weiter und machen Vorschläge zur weiteren Verbesserung der Anlagen- Sie verarbeiten, analysieren und interpretieren die Daten Ihrer Experimente, ...

Lehrkraft (w/m/d) für die Ausbildung medizinische*r Technolog*in für Laboratoriumsanalytik
Veröffentlichungsdatum: Montag, 31. März 2025
Ihre Aufgaben- Planung und Durchführung von kompetenz- und handlungsorientierten Lehrveranstaltungen- Sicherstellung einer zukunftsweisenden Ausbildungsqualität- Planung, Gestaltung und Durchführung des ...

Der Anteil schädlicher Substanzen in Feinstaub ist viel höher als angenommen
Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 02. April 2025
Die langfristige Exposition gegenüber verschmutzter Luft erhöht das Risiko für eine Vielzahl von Erkrankungen. Dabei stehen besonders reaktive Bestandteile des Feinstaubs im Verdacht, schädliche Veränderungen ...

Nach 7000 Jahren ohne Licht und Luft im Ostseeschlamm: Forschende erwecken prähistorische Alge wieder zum Leben
Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 02. April 2025
Ein Forschungsteam unter Leitung des Leibniz-Instituts für Ostseeforschung Warnemünde (IOW) hat eine bemerkenswerte Entdeckung gemacht: Es gelang ihnen, Ruhestadien einer Alge wiederzubeleben, die vor ...

Erfolg in der Enzymforschung: Neuartige Wirkstoffklasse entwickelt
Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 17. April 2025
Im Zellinneren agieren die Enzyme Dipeptidylpeptidase 8 und 9 (DPP8/9) als Kontrollzentren, die Entzündungsreaktionen regulieren und über das Zellüberleben entscheiden. Diese Mechanismen sind besonders ...

Neue Studie hinterfragt Rolle von Protein bei Muskelwachstum
Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 16. April 2025
Die bisherige Annahme, dass das Protein Myc das Wachstum der Skelettmuskulatur fördert, wurde durch eine aktuelle Studie der Universität Basel widerlegt. Stattdessen haben die Forschenden herausgefunden, ...

Erster Bericht über neuen DNA-Marker außerhalb des Mikrobenreichs
Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 17. April 2025
Eine bemerkenswerte Entdeckung wirft ein neues Licht auf die Rolle des DNA-Markers N4-Methylcytosin (4mC). Bisher ging man davon aus, dass dieser Marker, einer von nur dreien, die direkt auf die DNA abzielen, ...

Warum Darmkrebs ins Gehirn streut: genetische Mechanismen entschlüsselt
Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 17. April 2025
Darmkrebs, medizinisch auch als kolorektales Karzinom bekannt, entwickelt sich typischerweise aus gutartigen Wucherungen der Darmschleimhaut, den sogenannten Adenomen. Werden diese Vorstufen nicht frühzeitig ...

Elegantes Verfahren zum Auslesen von Einzelspins über Photospannung
Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 17. April 2025
Diamanten mit gezielten Defekten, sogenannten Stickstoff-Vakanz-Zentren (NV-Zentren), bergen ein enormes Potenzial für die Quantentechnologie. Ihre Fähigkeit, Quanteninformationen im Elektronenspin-Zustand ...

Mineralablagerungen aus Tropfsteinhöhlen zeigen die grüne Vergangenheit der Arabischen Wüste
Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 16. April 2025
Eine aktuelle Studie, durchgeführt von einem internationalen Forschungsteam unter der Leitung des Max-Planck-Instituts für Chemie in Mainz, hat enthüllt, dass das heutige Saudi-Arabien in den letzten acht ...

Neue Methode zum Nachweis von Nanoplastik in Körperflüssigkeiten
Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 16. April 2025
... wird, verbleibt ein gewisser Anteil in Organen, im Blut und anderen Körperflüssigkeiten. Ein Forschungsteam um Harald Fitzek vom Institut für Elektronenmikroskopie und Nanoanalytik der TU Graz, in Zusammenarbeit ...

Mit Röntgenfluoreszenz ins Eozän
Veröffentlichungsdatum: Montag, 14. April 2025
Ein internationales Forschungsteam, mit Beteiligung der TU Darmstadt und des Senckenberg Forschungsinstituts und Naturmuseums Frankfurt, hat einen bedeutenden Fortschritt in der Untersuchung von Fossilien ...

ISFET-basierte pH-Sensoransteuerung erfolgreich miniaturisiert und für eine einfache Nutzung optimiert
Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 15. April 2025
Das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS hat einen bedeutenden Fortschritt in der chemischen Flüssigkeitsanalytik erzielt. Durch eine erhebliche Miniaturisierung der Elektronik, die für ...

Forschungsteam verbessert Methode zur Herstellung von Designer-Proteinen
Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 15. April 2025
Ein Forschungsteam der Universität Münster hat eine Antwort auf die Frage gefunden, warum bei einer bestimmten Art von "Proteinklebern", den sogenannten gespaltenen Inteinen, Probleme auftreten, die deren ...

Erbgut von sechs Menschenaffenarten erstmalig vollständig entschlüsselt
Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 15. April 2025
Ein internationales Forschungsteam, mit Beteiligung des Fachbereichs Biologie der Universität Hamburg, hat einen bedeutenden Durchbruch in der Primatenforschung erzielt. Sie entschlüsselten die vollständigen ...

Das kleinste Reagenzglas der Welt
Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 22. April 2025
Prof. Dr. Helmut Schwarz, Emeritus der TU Berlin, wurde gemeinsam mit Prof. Dr. Avelino Corma und Prof. Dr. John F. Hartwig mit dem 17. BBVA Foundation Frontiers of Knowledge Award in den Grundlagenwissenschaften ...

Europäisches Kartoffelgenom entschlüsselt: Kleiner Genpool mit großen Unterschieden
Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 22. April 2025
Die Kartoffel, ein wichtiges Grundnahrungsmittel für über 1,3 Milliarden Menschen weltweit, weist trotz ihrer Bedeutung für die Ernährungssicherheit nur geringe Fortschritte in der Züchtung auf. Dies ist ...

Aktivität stabilisiert Gemische
Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 24. April 2025
Asymmetrische Wechselwirkungen zwischen Molekülen können in biologischen Systemen eine stabilisierende Rolle spielen. Ein aktuelles Modell der Abteilung Physik lebender Materie am Max-Planck-Institut für ...

Augsburger App PollDi lindert Heuschnupfen-Beschwerden spürbar
Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 24. April 2025
Eine aktuelle Studie der Universität Augsburg hat ergeben, dass die Nutzung der App PollDi die Lebensqualität von Menschen, die unter einer Gräserpollenallergie leiden, positiv beeinflusst. Insbesondere ...

Forscherin entwickelt KI für effizientere Zellsegmentierung - z.B. für die Pharmaforschung
Veröffentlichungsdatum: Freitag, 25. April 2025
In der biomedizinischen Forschung und Diagnostik sind Bilder von segmentierten Zellen von immenser Bedeutung, allerdings ist ihre Erstellung auch mit hohen Kosten verbunden. Obwohl Künstliche Intelligenz ...

Zuckerhirse: Süßes Versprechen für die Umwelt
Veröffentlichungsdatum: Freitag, 25. April 2025
Sorghumhirse gilt als eine vielversprechende Kulturpflanze der Zukunft, da sie eine hohe Biomasseproduktion aufweist und auch unter schwierigen Bedingungen gut wächst. Interessanterweise bilden bestimmte ...

DNA-Nanotechnologie steigert die Empfindlichkeit der Teststreifen
Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 24. April 2025
Spätestens seit der Corona-Pandemie ist die Technik des Lateral Flow Immunoassay (LFIA) einem breiten Publikum bekannt, da die meisten gängigen Schnelltests auf diesem Prinzip beruhen. Mit dieser Methode ...

Durchbruch in der Methan-Forschung: Aktivierungsmechanismus des Methan-produzierenden Enzyms entschlüsselt
Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 24. April 2025
Forschende am Zentrum für Synthetische Mikrobiologie (SYNMIKRO) der Philipps-Universität Marburg und der TU Berlin haben einen wichtigen Fortschritt im Verständnis der Aktivierung des Enzyms Methyl-Coenzym-M-Reduktase ...

Bakterium setzt auf doppelte Absicherung gegen Pflanzenabwehrstoffe
Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 22. April 2025
Ein Team der Ruhr-Universität Bochum und des Forschungszentrums Jülich hat neue Einblicke in die Abwehrmechanismen von pflanzenschädlichen Bakterien gewonnen. Die Forschenden entdeckten, dass das weit ...

Die Entstehung komplexen Lebens - Warum Eukaryoten entstanden sind
Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 23. April 2025
Über lange Zeit hinweg war das Leben auf Organismen beschränkt, deren Aufbau auf einfachen prokaryotischen Zellen beruhte, wie beispielsweise den Urbakterien, die heute als Archaeen bekannt sind. Auch ...

Grüner Wasserstoff: Käfigstruktur verwandelt sich in effizienten Katalysator
Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 23. April 2025
Ein Forschungsteam hat erstmals das Potenzial von Clathraten als Katalysatoren für die elektrolytische Wasserstoffproduktion untersucht. Clathrate besitzen eine besondere Käfigstruktur, die Raum für Gast-Ionen ...

Neues Analyse-System entschlüsselt Stoffwechsel-Kommunikation von Mikroorganismen
Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 23. April 2025
Forschende des Max-Planck-Instituts für Pflanzenzüchtungsforschung haben ein neuartiges System namens MetaFlowTrain entwickelt, das es ermöglicht, den Stoffwechsel und die komplexen Wechselwirkungen innerhalb ...

Wie menschliche Zellen Erbgutschäden flicken
Veröffentlichungsdatum: Montag, 14. April 2025
Ein Team von Forschenden der ETH Zürich hat ein umfassendes Verständnis des komplexen Netzwerks erlangt, das Zellen nutzen, um ihre DNA zu reparieren. Durch die Untersuchung zahlreicher genetischer Wechselwirkungen ...

Mobiles Messgerät prüft Kunststoffpulver in Sekundenschnelle
Veröffentlichungsdatum: Montag, 14. April 2025
Bisher war die Bestimmung des Alterungszustands von gebrauchtem Kunststoffpulver im 3D-Druck ein zeitaufwendiger und kostspieliger Prozess. Nun hat ein Forscher des Fraunhofer IPA ein schnelles und effizientes ...

Alkohol macht Fliegenmännchen attraktiv
Veröffentlichungsdatum: Montag, 07. April 2025
Ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für chemische Ökologie hat herausgefunden, dass Alkohol in der Nahrung die Produktion von Sexuallockstoffen bei männlichen Schwarzbäuchigen Taufliegen (Drosophila ...

Neue Funktion von ATR entdeckt
Veröffentlichungsdatum: Montag, 07. April 2025
Forschende am Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut (FLI) in Jena haben eine bedeutende Entdeckung gemacht, die unser Verständnis von genetischer Instabilität und Alterungsprozessen ...

Schutzradar für Bakterien
Veröffentlichungsdatum: Montag, 07. April 2025
In fast allen Ökosystemen spielen Räuber-Beute-Beziehungen eine entscheidende Rolle, selbst in der unsichtbaren Welt der Mikroorganismen, wo das Überleben jeder Art von diesem Prinzip abhängt. Eine aktuelle ...

Sensoren für Superkeime
Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 08. April 2025
Die Zunahme antibiotikaresistenter Bakterien stellt eine ernsthafte Bedrohung für die weltweite Gesundheitsversorgung dar. Diese "Superkeime" machen Infektionen, die einst leicht zu behandeln waren, zu ...

Neue Antibiotika gegen Problemkeime
Veröffentlichungsdatum: Freitag, 04. April 2025
Ein Durchbruch im Kampf gegen antibiotikaresistente Keime ist Wissenschaftler*innen der Universitäten Konstanz und Wien gelungen. Sie haben eine neue Klasse von Antibiotika entdeckt, die gezielt gegen ...

Alte Genome aus der Grünen Sahara entschlüsselt
Veröffentlichungsdatum: Freitag, 04. April 2025
Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie hat bahnbrechende Erkenntnisse über die Besiedlungsgeschichte der Sahara gewonnen. Durch die ...

Sauerstoff für den Mars
Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 03. April 2025
Um den globalen Klimawandel einzudämmen, ist eine drastische Reduzierung der Kohlendioxid-Emissionen unerlässlich. Ein neuartiger Ansatz bietet hierbei eine vielversprechende Lösung: die direkte elektrochemische ...

Wissenschaftlicher Durchbruch in der Chemie
Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 03. April 2025
Einem Team von Chemikern und Chemikerinnen der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg unter der Leitung von Seniorprofessor Dr. rer. nat. habil. Dieter Schinzer ist es gelungen, den natürlichen Wirkstoff ...

Molekulare Klebstoffe schützen insulinproduzierende Zellen
Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 03. April 2025
Ein internationales Forschungsteam hat einen innovativen Ansatz entwickelt, um insulinproduzierende Betazellen vor den Schäden zu schützen, die durch Diabetes verursacht werden. Die Wissenschaftler und ...

Effiziente Bodenanalytik – mit Hightech zu einer nachhaltigen Landwirtschaft
Veröffentlichungsdatum: Freitag, 04. April 2025
... ganzen Artikel finden Sie unter:https://www.fbh-berlin.de/media-center/presseinformationen/effiziente-bodenanalytik-mit-hightech-zu-einer-nachhaltigen-landwirtschaftQuelle: Ferdinand-Braun-Institut gGmbH ...

Wie Zellen ihre Kraftwerke reparieren
Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 08. April 2025
Ein Forschungsteam der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) und der Universität zu Köln hat einen wichtigen Mechanismus entdeckt, der Zellen vor Schäden an ihren Mitochondrien schützt. Mitochondrien, ...

Wie viel Mikroplastik entsteht beim Mountainbiken?
Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 08. April 2025
Mikroplastik ist allgegenwärtig geworden, es findet sich in Haushaltsprodukten, Lebensmitteln, im menschlichen Körper, in Böden, im Wasser und in der Luft. Diese Verschmutzung hat nachweislich negative ...

Eine Pilzstudie erweitert das Wissen über natürliche Bitterstoffe – Neuer hochwirksamer Bitterstoff identifiziert
Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 10. April 2025
Die molekulare Welt der Bitterstoffe ist bisher noch weitgehend unerforscht. Nun haben Forschende des Leibniz-Instituts für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München in Freising ...

Forschende zeigen warum sich Wasser und schweres Wasser ähnlich verhalten
Veröffentlichungsdatum: Freitag, 11. April 2025
Mehr als 70 Prozent der Erde sind von Wasser bedeckt, einer Flüssigkeit, die sowohl allgegenwärtig als auch voller Anomalien ist. Eine dieser Besonderheiten ist die maximale Dichte von Wasser bei 4 °C. ...

Schadstoffe filtern und Gewässer schützen
Veröffentlichungsdatum: Freitag, 11. April 2025
An der FH Münster beschäftigen sich Promovendin Eske Hilbrands und Prof. Dr. Helmut Grüning in verschiedenen Forschungsprojekten mit einer zielgerichteten Filtration von Schwermetallen oder Mikroplastik, ...

Molekulare Mechanismen des Neuroblastoms entschlüsselt
Veröffentlichungsdatum: Freitag, 11. April 2025
Der renommierte Kölner Kinderonkologe und Krebsforscher, Universitätsprofessor Dr. Matthias Fischer, Leiter der Experimentellen Pädiatrischen Onkologie an der Uniklinik Köln, wird für seine wegweisenden ...

Antibiotikaresistenz eher Hilfsfunktion bei Darmbakterien
Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 10. April 2025
Die Frage, ob ein komplexes regulatorisches Netzwerk von Genen in Darmmikroben lediglich dazu dient, wahllos Antibiotika auszupumpen, hat Forschende des Institute of Science and Technology Austria (ISTA) ...

Wenn Bakterien die Fortpflanzung von Quallen steuern
Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 10. April 2025
Die asexuelle Fortpflanzung der Ohrenqualle (Aurelia aurita) wird maßgeblich durch bakterielle Produkte gesteuert. Das haben Mikrobiologinnen der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) herausgefunden. ...

Gedruckte Haut soll Tierversuche ersetzen
Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 08. April 2025
Ein Forschungsteam der TU Graz und des indischen Vellore Institute of Technology (VIT) hat einen bedeutenden Fortschritt in der Kosmetikforschung erzielt: Sie haben ein 3D-gedrucktes Hautimitat entwickelt, ...

Gold gegen Krebs
Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 09. April 2025
Edelmetalle sind nicht nur für Schmuck von Interesse, sondern auch essenzielle Bestandteile von Arzneimitteln, wie beispielsweise das Antitumormittel Cisplatin. Im Zuge der Suche nach Alternativen mit ...

Plastikmüll im Ozean: Was biologisch abbaubare Kunststoffe zur Lösung des Problems beitragen können
Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 09. April 2025
Seit über zwei Jahren bemühen sich die UN-Mitgliedstaaten um ein globales Abkommen gegen die Plastikverschmutzung. Im August werden die Verhandlungen in Genf fortgesetzt, mit dem Ziel, einen Vertrag mit ...

Wie altert unser Immunsystem?
Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 09. April 2025
Eine Studie des Exzellenzclusters RESIST, die unter dem Namen "Senior Individuals"-Kohorte läuft, untersucht die Gründe, warum ältere Menschen anfälliger für Infektionen sind und Impfungen bei ihnen oft ...
