Zur Übersicht | |||
|
|||
Art des Jobs | Vollzeit | |
Eingetragen am | 02.12.2024 | |
Einsatzort | Berlin |
Jobbeschreibung | Ihre Aufgabe bei uns - Serologie: Untersuchungen zu Masern, Mumps, Röteln (Bestimmen von IgM, IgG, IgG-Avidität, händisch und automatisiert, Wartung der Automaten) - PCR-Methoden: Diagnostik PCR, Genomnachweis von Masern-, Mumps- und Rötelnvirus in Patientenproben, Sequenzierungen von Masern-, Mumps- und Rötelnvirus und Auswertung, Validierung von PCR-basierten Methoden - Unterstützung des Beauftragten der Organisationseinheit für das Qualitätsmanagement (QM-BOE), PC-gestützte Arbeiten wie Aufnehmen, Abfragen und Bearbeiten von Daten in einer MS-Access basierten Datenbank, Labororganisation, Bestellungen über PC-gestütztes System, Arbeit mit dem elektronischen Dokumentenmanagement System |
Qualifikationen | Ihr Profil
Formale Voraussetzungen - eine abgeschlossene Berufsausbildung als BTA/ CTA mit staatlicher Anerkennung, als MTA mit staatlicher Erlaubnis oder gleichwertiger Abschluss (z.B. Bachelor of Science) Bei ausländischen Bildungsqualifikationen benötigen wir einen Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Kenntnisse und Erfahrungen - in immunologisch-diagnostischen Techniken (ELISA händisch und manuell) - in molekular-diagnostischen Techniken (Nukleinsäure-Extraktion, PCR) - in Nukleinsäuresequenzierung (PCR, Auswertung der Sequenzen) - sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen - in der Arbeit mit digitalen Dokumentenmanagement-Systemen - Sprachkenntnisse (CEFR-Niveau): Deutsch mind. C1, Englisch mind. B2 Wünschenswert - Erfahrung in der Arbeit in einem akkreditierten Labor - Erfahrung im Qualitätsmanagement - Erfahrung mit Laborinformationssystemen Persönliche Kompetenzen - Lernfähigkeit und-bereitschaft mit dem Ziel der schnellen Einarbeitung in neue Aufgaben - Leistungsbereitschaft und ein hohes Engagement bei neuen Aufgaben - Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit auch bei hohem Arbeitsdruck - Kommunikationsfähigkeit und ein offenes, freundliches Auftreten - Konfliktfähigkeit und Konzentration auf Lösungen, die der Zielsetzung und den Beteiligten gerecht werden - Kooperations- und Teamfähigkeit und vertrauenswürdige und verlässliche Zusammenarbeit |
Firma |
Robert Koch-Institut 13353 Berlin |
Link zu weiteren Informationen | |
Zur Übersicht |