Zur Übersicht | |||
|
|||
Art des Jobs | Vollzeit | |
Eingetragen am | 11.12.2024 | |
Einsatzort | Karlsruhe |
Jobbeschreibung | Ihr Aufgabengebiet Das Aufgabengebiet der Biologielaborantinnen und -laboranten ist breit gefächert. Die Auszubildenden werden während der Berufsausbildung mit der Durchführung von mikrobiologischen, molekularbiologischen und zellkulturtechnischen Arbeiten, der Dokumentierung und der Auswertung der Ergebnisse mit Hilfe der Computer betraut. Die Durchführung zoologisch-pharmakologischer Arbeiten gehört genauso zum Aufgabenbereich der Biologielaborantinnen und -laboranten wie auch der Umgang mit Analysegeräten. Schwerpunkte der Berufsausbildung sind: - Mikrobiologische Arbeiten - Molekularbiologische Arbeiten - Zellkulturtechnische Arbeiten - Anwendung chromatographischer Verfahren - Computergestützte Auswertungen |
Qualifikationen | Ihr Profil
Das bringen Sie mit:· - ein mittlerer Bildungsabschluss mit sehr guten Noten in Biologie, Chemie und Mathematik oder der Bildungsabschluss der Allgemeinen Hochschulreife - eine gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache in Wort und Schrift Wünschenswert sind: - Spaß am Experimentieren, eine gute Beobachtungsgabe, Ausdauer, Genauigkeit und manuelles Geschick - eine gute allgemeine Sozialkompetenz Wir freuen uns auf eine engagierte Person, die sich durch eine hohe Motivation, Team- und Kooperationsfähigkeit, eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise auszeichnet. |
Firma |
Max Rubner-Institut 76131 Karlsruhe |
Link zu weiteren Informationen | |
Zur Übersicht |