Zur Übersicht | |||
|
|||
Art des Jobs | Vollzeit | |
Eingetragen am | 19.10.2023 | |
Einsatzort | Gatersleben |
Jobbeschreibung | Ihre Aufgaben: - Sie leiten ein Keimfähigkeitstestlabor mit zwei Mitarbeitenden. - Sie planen und führen Keimprüfungen durch, inbegriffen der Auswertung nach artspezifischen Vorgaben in Anlehnung an die Bestimmungen der ‚International Seed Testing Association‘ (ISTA). - Sie entnehmen Saatgutproben aus den Kühlräumen der Genbank und lagern dort Proben ein (-18°C). - Sie erfassen verschiedenste Saatgutqualitätsmerkmale wie Tausendkorngewicht, Feuchtigkeit sowie Lebensfähigkeit (z.B. Tetrazoliumtest). - Sie nutzen Methoden zur Überwindung der Keimruhe (Dormanz). - Sie arbeiten erfasste Daten auf und führen die statistische Auswertung durch. |
Qualifikationen | Ihre Voraussetzungen und Kenntnisse:
- Sie haben einen HS/FH-Abschluss in einschlägiger Fachrichtung (z.B. Agrarwissenschaft, Agrarmanagement, Landwirtschaft, usw.) bzw. einen gleichwertigen Abschluss in einem einschlägigen Fachbereich. - Sie besitzen botanische Grundkenntnisse. - Sie besitzen grundlegende Kenntnisse zur Saatgutmorphologie und -physiologie. - Sie verfügen über sehr gute Computerkenntnisse. - Gute Englischkenntnisse sind erforderlich. Sie passen zu uns: … wenn Sie über ausgeprägte Führungskompetenzen verfügen … wenn Sie es verstehen Ihre Aufgaben und die Tätigkeiten Ihrer Mitarbeiter*innen selbständig zu organisieren und zu koordinieren … wenn Sie zielorientiert arbeiten. … wenn Sie bereit sind bei anfallenden Arbeiten im Labor und in den Kühlzellen selbst tatkräftig mit anzupacken. |
Firma |
Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK) 06466 Gatersleben |
Link zu weiteren Informationen | |
Zur Übersicht |